Logo der EKM
EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube Mastodon
Logo der EKM
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Corona
    • Projekte und Aktionen
      • Krieg in der Ukraine
        • Nachrichten
        • Kirchliche Stellungnahmen
        • Friedensgebete und Andachten
        • Spenden und Hilfe
        • Ratgeber/ Handreichungen/ Material
      • Aufruf der EKM zum Energiesparen
      • Autofasten und Bäume pflanzen
      • Taufpilgern mit dem Landesbischof
      • EKM Erprobungsräume
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
      • Podcast für Kinder: Einfach himmlisch – mit Martin und Wolo
    • Social Media
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Predigten, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
      • Büro des Landesbischofs
      • Friedensbeauftragter
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Kirchenkreise
    • Partnerkirchen
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
    • EKM national/ international
  • Service
    • Webshops
      • Shop für die Öffentlichkeitsarbeit
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende
      • EKM-Webshop
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der EKM
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • Älterwerden im Pfarrdienst
      • Beratung
      • Bilanz- und Orientierungstage
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      • „Zeit zu verschenken“ Dienste im Ruhestand
        • Ich biete ...
        • Wir suchen ...
        • Ein - Ich biete - Angebot eintragen
        • Eine - Wir suchen - Anfrage eintragen
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
    • Anerkennung DDR-Unrecht
    • Fort- und Weiterbildung
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • English
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Schulungsangebot Medien
  • Presse
    • Pressestelle Thüringen
    • Pressestelle Sachsen-Anhalt
    • Pressestelle des EKD-Friedensbeauftragten
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Nachrichten

Vorlesen
  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte
Frieden | Foto: Foto: joshua-sukoff-SsphTEregQ8-unsplash

25.02.2023

EKD-Friedensbeauftragter: Jede Chance auf Waffenstillstand prüfen

Bonn/Erfurt (epd). Als „wichtige Grundlage für mögliche Verhandlungen“ hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, die Initiative Chinas für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg bezeichnet.

epd

Weiterlesen

Pfingsttaube | Foto: Foto: epd bild/ Norbert Neetz

25.02.2023

"Ein Geist - ein Glaube?" Evangelische Kirchen und Pfingstbewegung

Unter dem Titel "Ein Geist - ein Glaube?" laden die Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Ev. Landeskirche Anhalts am 10. März 2023 zum Fachtag ins Landeskirchenamt in Erfurt ein.

EKM

Weiterlesen

Franckesche Stiftungen | Foto: Foto: EKM

24.02.2023

Franckesche Stiftungen warten weiter auf Aufnahme ins Unesco-Welterbe

Halle (epd). Der geplanten Bewerbung der Franckeschen Stiftungen zur Aufnahme in das Unesco-Welterbe droht eine jahrelange Verzögerung.

epd

Weiterlesen

Zerstörung Charkiw | Foto: Foto: epd bild/ Nikita Zhadan

24.02.2023

Diakonie Katastrophenhilfe: Menschen in Ukraine wollen Alltag zurück | 68 Millionen Euro Spenden

Berlin (epd). Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stellt Nothilfekoordinator Mario Göb von der Diakonie Katastrophenhilfe eine wachsende Verunsicherung bei den Menschen vor Ort fest.

epd

Weiterlesen

Aktion 5000 Brote | Foto: Foto: Markus Krohn/ Johanna Tyrell

23.02.2023

Aktion "5000 Brote" spielt eine Million Euro Spenden ein

Seit 2014 backen Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland zusammen mit Bäckerinnen und Bäckern aus ihrer Region Brote.

Ev. Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt

Weiterlesen

Peace Ukraine | Foto: Foto: tetiana-shyshkina-Qx2xApTbpoY-unsplash

23.02.2023

Kirchen ringen um mögliche Wege zum Frieden

Berlin (epd). Die Kirchen in Deutschland ringen um eine Position, wie ein Ende des Krieges in der Ukraine zu erreichen ist.

epd

Weiterlesen

Margot Käßmann | Foto: Foto: epd bild/ Norbert Neetz

22.02.2023

Käßmann will nicht für das "Manifest für den Frieden" demonstrieren

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann will am Samstag nicht an der Kundgebung zum umstrittenen „Manifest für den Frieden“ in Berlin teilnehmen.

epd

Weiterlesen

Proteste Iran | Foto: Foto: epd bild/ Guido Schiefer

21.02.2023

EKD-Flüchtlingsbeauftragter: Menschen im Iran brauchen Öffentlichkeit

Köln, Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Berliner Bischof Christian Stäblein, wirbt für Patenschaften für Menschen in iranischen Gefängnissen.

epd

Weiterlesen

Motiv-2023-1-scaled-f5a9e4ac | Foto: Grafik: Ökumen. FriedensDekade

20.02.2023

Plakatmotiv für Ökumenische FriedensDekade 2023 ausgewählt

Die Gewinnerin des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest.

Ökumen. FriedensDekade

Weiterlesen

Hoffnungssamen | Foto: Foto: EKD

20.02.2023

EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen

Mit der Blumensaat-Aktion „#hoffnungsäen“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Hoffnung auf Frieden gesetzt.

EKD

Weiterlesen

h epd 00463777 | Foto: epd/Jacqueline Wardeski

16.02.2023

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in Erfurt

Erfurt. Im Rahmen des Festwochenendes vom 3. bis 5. März zur Zentralen Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit finden in Erfurt weitere Veranstaltungen statt.

DKR

Weiterlesen

Twitter 1600x900 alle | Foto: Ev. Akademie Wittenberg

17.02.2023

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Online-Veranstaltungsreihe zu Facetten der sozial-ökologischen Transformation mit Fachmenschen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im ökumenischen Austausch.  

Ev. Akademie Wittenberg

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 174

RÜCKFRAGEN

Landeskirchenamt der EKM
Crossmediale Redaktion

Solveig Grahl
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt

Fon 0361 51800-154
Fax 0361 51800-149
Mob 0172 6962651
solveig.grahl@ekmd.de

Ihre Kollekte
Krieg in der Ukraine: Themenseite
Spenden für Menschen in Not!
EKD Servicetelefon
  • Nachrichten
  • Corona
  • Projekte und Aktionen
  • Initiative „Offene Kirchen“
  • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
  • Radiobeiträge
  • Social Media

TAGESLOSUNG - 28.03.2023

Er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind.
Psalm 103,14


Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
2. Korinther 4,10

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com