Angedacht, MDR, Radio, Radio-Andacht, Radio-Andachten, Radioandacht, Radioandachten,

30.04.2024
Eine Frau mit Rückgrat

Heute beginnt der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover.

„Mutig, stark, beherzt“ lautet das Motto, und es wird mit Sicherheit wieder ein großes Fest. Zehntausende werden erwartet.

Man hat dem Kirchentag oft vorgeworfen, er sei zu politisch. Aber Glauben ist ja auch politisch. Es geht ja darum: Welche Orientierung geben mir die Bibel und mein Glauben für die wichtigen Lebensfragen und -entscheidungen? Für unser Zusammenleben, für den Umgang mit anderen Menschen und mit der Natur.

Was das konkret heißen kann, hat eine mutige, starke und beherzte Frau im Januar in Washington demonstriert. Sie wird auch zu Gast sein auf dem Kirchentag: Bischöfin Mariann Budde.

Beim Amtsantritt von Trump hatte sie ihm während der Predigt ins Gewissen geredet. Viele Migranten hätten jetzt Angst. Aber auch, wenn sie keine amerikanischen Staatsbürger seien, so arbeiteten sie doch in diesem Land, wuschen Geschirr in den Restaurants, putzten Bürogebäude, übernähmen Nachtschichten in den Krankenhäusern. Budde bat Trump um Verständnis für diese Menschen und auch für Schwule und Lesben, die jetzt um ihr Leben fürchten.

Das war stark. Auch, wenn Trump seine Politik deshalb keinen Millimeter ändert. Aber die Frau hat Haltung gezeigt!

Sie habe vor dem Moment in der Predigt durchaus Angst gehabt, hat sie später erzählt. Aber sie habe sich entschieden, alles für die Menschen zu tun, die sie in Gefahr sieht. Das gebiete ihr die Lehre Jesu.

Alle Achtung!

Meint Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde Naumburg


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar