Angedacht, MDR, Radio, Radio-Andacht, Radio-Andachten, Radioandacht, Radioandachten,

07.05.2025
Papstwahl

Heute beginnt das Konklave im Vatikan. Wer wird es sein? Vielleicht der erste Papst vom afrikanischen Kontinent? Oder ein noch völlig unbekannter Außenseiter? Darüber wird in diesen Tagen viel spekuliert.

Der verstorbene Franziskus hat mich sehr beeindruckt. Ich bin ihm zweimal in Rom begegnet, obwohl ich evangelisch bin. Wir waren eine große ökumenische Pilgergruppe aus Mitteldeutschland. Unser Motto: „Mit Luther zum Papst“. 1.500 katholische und evangelische Christen. Kinder, Jugendliche und Erwachsen aller Generationen. Wir hatten jeweils eine Stunde Zeit zum Singen und Beten und zum Reden. Franziskus fragte uns damals: „Was ist besser? Katholisch oder evangelisch?“ Und die Antwort hatte er auch gleich parat: „Am besten sind alle zusammen!“.

Das Konklave ist eine besondere Inszenierung. Kardinäle aus der ganzen Welt in ihren roten Gewändern und mit Kardinalskappen kommen zu den streng geheimen Sitzungen in die großartige sixtinische Kapelle. Bis dann irgendwann der berühmte weiße Rauch aufsteigt und die großen Flügeltüren des Balkons sich öffnen: „Habemus papam. Wir haben einen neuen Papst!“

Ich frage mich: Wird der Neue das weitertragen, was Franziskus damals zu uns gesagt hat: 

Am besten sind alle zusammen? Egal ob katholisch oder evangelisch?

Und werden wir es weitertragen? Am besten sind alle zusammen! Egal ob Christ oder andersgläubig. Egal ob Frau oder Mann; Trans oder Cis-Person. Egal ob Schwarz oder Weiß. Egal wo wir geboren sind. Egal welche Sprache wir sprechen. Wie alt, arm oder reich wir sind? Egal wie oder wo wir leben.

Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar