Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bistum Magdeburg

279 Suchergebnisse

Bischof Feige hofft auf stärkere Annäherung der christlichen Kirchen

Weimar/Magdeburg (epd). Der katholische Bischof Gerhard Feige sieht in den Reformansätzen seiner Kirche auch eine Möglichkeit zur Stärkung der Ökumene und einer Annäherung der christlichen Konfessionen. 

Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen

Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.

Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg

Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg

Erste Kirchen Landkarte

Wann die geschichtsträchtigen Kapellen, Dome und Klöster in Sachsen-Anhalt und Thüringen besichtigt werden können, darüber gibt zum 1. Juni 2004 eine besondere Kirchen-Landkarte Auskunft.

Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg

Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.

Ministerpräsident beim Eröffnungsgottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg am 1. Juli eröffnet.

Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit

Gemeinden koennen sich jetzt um Kirche des Jahres 2006 bewerben

Die evangelischen und katholischen Kirchen sowie das Kultusministerium Sachsen-Anhalts wollen am 25. November in Coswig die „Kirche des Jahres“ 2006 bekannt geben.

Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag

Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.

Northern European Cathedrals Conference

Europäische Kathedralenkonferenz erstmals in Deutschland zu Gast

Ein klingendes Zeichen der Hoffnung

Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr