Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Flucht

436 Suchergebnisse

Factsheets

... - Geldtransfer Wärmewinter - Zwischenbilanz (3/23) Flüchtlinge: Flucht und Migration. Engagement und Wahrnehmungen der EKM Fundraising: ...

Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger

Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.

Siebenschläfer

... zu tun, sondern er erinnert an sieben junge Männer, die sich auf der Flucht vor dem römischen Kaiser in einer Höhle versteckten und dort von den ...

Weltflüchtlingstag - Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen.

Weltflüchtlingstag

Flucht sind. Jedes Jahr mehr. Wir schauen kurz hoch und denken: Ach ja, die ...

Flucht und Migration

Flucht und Migration "Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern leben... der EKM für Migration und Interreligiösen Dialog beraten zu den Themen Flucht und Asyl, interkulturelle Begegnung und Integration, Kirchenasyl u.a.m." ...

Gemeinde

Gemeinde Christliche Gemeinde ist da, wo Menschen im Namen von Jesus Christus zusammenkommen – sei es in Ortsgemeinden und Regionen, in Kommunitäten, ...

#gemeinsamretten

United4Rescue ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein, der die zivile Seenotrettung im Mittelmeer unterstützt und hilft, Leben zu retten.

Juni 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt

Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“

Jörg Volker Groß

...findet, dass Kirche ein Ort der Zuflucht sein sollte, der den Menschen eine offene Gemeinschaft anbietet.

„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“: EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl

Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.

EKD-Friedensbeauftragter warnt EU vor alleinigem Fokus auf militärische Lösungen

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Europäische Union davor gewarnt, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren.

„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“: EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf

Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar 2025) zur Teilnahme am bundesweiten Klimastreik auf.

Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld

... wo Naturkatastrophen alles zerstörten, wo Krieg ist und Menschen auf der Flucht sind. WCK arbeitet mit Menschen vor Ort zusammen. Denn die kennen die ...