Gemeinschaft der christlichen Konfessionen
... Ländern, die vom Referat für Partnerschaft und Ökumenisches Lernen im Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum gepflegt werden. Die Arbeitsgemeinschaft Konfessionen – ...
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
November (Sa), 11 Uhr, Magdeburg, Johanniskirche Verleihung des Lothar-Kreyssig-Friedenspreises Bei Rückfragen: Evangelischer Kirchenkreis Magdeburg, ...
Patenschaften als Lichtblick für Kinder in Ruanda
Blind, behindert, vergewaltigt – Benachteiligten wird Zukunft ermöglicht
Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT
Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.
Oktober 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Running-Dinner der Religionen, Kinderfeste, Friedensgebet, Suppenduell
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Verleihung Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2025
Ukrainischer Frauenchor „My s Ukrainy“ und „Bürger:innen-Bühne“ des Theaters Magdeburg
Partnerkirchen
Das Referat Partnerschaft und ökumenisches Lernen am Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum (LKÖZ) begleitet und unterstützt Christinnen und Christen ...
Umwelt und Entwicklung
Lothar-Kreyssig - Ökumene-Zentrum Dr. Judith Königsdörfer Beauftragte für den Kirchlichen ...
Ökumene und interreligiöser Dialog
... Ländern, die vom Referat für Partnerschaft und Ökumenisches Lernen im Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum gepflegt werden. Eine besondere Verantwortung für dieDas Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum beschäftigt sich mit diesen Fragen. Es berät und ...
Friedensarbeit
Die Friedensarbeit ist Teil des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums; hier finden Sie: Thematische Angebote: Kontakt Friedensbeauftragter der EKM Jens Lattke Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Am Dom 2, ...
Kirchengemeinden erinnern an den 80. Jahrestag des Kriegsendes
Friedensgebete, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Friedensläuten
Kontakt
... Fax 036202 7717-98 gemeindedienst@ekmd.de www.gemeindedienst-ekm.de Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum der EKM Am Dom 2 39104 Magdeburg Fon 0391 - 53 46 391 ...
Spenden und Hilfe
... u.v.m.: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/ Spendenaufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums: Unterstützung der EKM-Partnerkirchen in Polen und der... lothar-kreyssig-oekumenezentrums.html Spendenaufruf des Gustav-Adolf-Werks (GAW): ...
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
April 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Interreligiöser Friedensweg durch Magdeburg
„Wir erinnern an die Verantwortung aller Generationen für eine gewaltfreie Welt“