Gott sei Dank, es gibt den Sonntag
7. September 2025 – 12. Sonntag nach Trinitatis
Gedenkjahr für Albert Schweitzer wird gefeiert
Bach-Kantate, Vortrag, Ausstellung zu Menschlichkeit und Konzert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tagung zu Menschenrechten mit Ökumenischem Gottesdienst
Christen für die Abschaffung der Folter organisieren mit
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg Medienrelevante Termine der EKM für September 2025 in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg 01. ...
PREDIGT zum Ostergottesdienst am 20.04. a.d. 2025 in Sondershausen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Ostergottesdienst am 20.04.2025 in Sondershausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Predigt Landesbischof Friedrich Kramer Festgottesdienst zur Einsegnung der Diakoninnen und Diakone am Sonnabend vor dem 1. Advent 30.11.2024 um 10.00 Uhr in der Augustinerkirche Erfurt
Festgottesdienst zur Einsegnung der Diakoninnen und Diakone am Sonnabend vor dem 1. Advent 30.11.2024
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit in der Jungen Kirche HERZSCHLAG
Ev. Kirchenkreis Südharz
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Friedensgebet zum Jubiläum 30 Jahre Deserteurs-DenkMal Erfurt
Regionalbischöfin ruft zu Gewaltfreiheit auf
Predigt zum ökumenischen Friedensgebet: 30 Jahre Deserteursdenkmal in Erfurt
28. August 2025 | 17 Uhr | Lorenzkirche Erfurt
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland
In Rudolstadt musiziert ein Schausteller mit der Drehorgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirche und Diakonie stellen in Weimar die Vertrauensfrage
500 Jahre Reformation wird bunt gefeiert
Tauffeste am Fluss und im Wald
Tauferinnerungsstation mit dem Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Streit um Altar im Naumburger Dom
Landeskirchenamt stärkt Kirchengemeinde den Rücken