Evangelische Friedensarbeit: „Kriegsdienstverweigerer brauchen weiterhin Unterstützung“
Die Evangelische Friedensarbeit hat zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) erneut die Bedeutung des Grundrechts auf die Verweigerung des Dienstes mit der Waffe hervorgehoben.
Pauschales Kopftuchverbot im Schulunterricht diskriminierend | Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Berlin sollte Neutralitätsgesetz überarbeiten
Berlin/Erfurt (epd). Das Land Berlin darf einer muslimischen Bewerberin für eine Lehrerinnenstelle nicht pauschal das Tragen eines Kopftuches verbieten.
Noack: DDR-Kirchenbund förderte Zusammenarbeit
epd-Gespräch: Markus Geiler
Der Hallenser Theologieprofessor Axel Noack hat zum 50. Gründungsjubiläum des DDR-Kirchenbundes die Zusammenarbeit der ostdeutschen Landeskirchen gewürdigt.
Beate Muecksch wird Dezernentin fuer Jugendarbeit und Schulfragen
Pfarrerin Beate-Maria Mücksch aus Hötensleben wird die neue Dezernentin für Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Religionsunterricht und Schulfragen im Evangelischen Konsistorium in Magdeburg.
Antijüdisches Erbe der Kirche wird aufgearbeitet | Ein Thema im Aprilheft von EKM intern
Vor 80 Jahren wurde in Eisenach das „Entjudungsinstitut“ gegründet. Aus diesem Anlass organisiert das Lutherhaus Eisenach in diesem Jahr ein umfangreiches Programm. Im Zentrum steht die Sonderausstellung „Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche Entjudungsinstitut 1939–1945“, die bis Ende 2021 zu sehen sein wird.
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Erfurter Landtag zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Erfurter Landtag zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit Unter dem Titel „Bis hier und weiter“ beginnt am ...
Letzte WERKSTATT der Offenen Arbeit Jena mit Lothar König
Landesbischöfin Ilse Junkermann, İdil Baydar und Jutta Ditfurth zu Gast
Hunderte Lehrkräfte aus Ukraine wollen an Schulen arbeiten | Paus: Qualifikationen unkompliziert anerkennen
Düsseldorf, Berlin (epd). Hunderte Lehrkräfte aus der Ukraine haben sich an deutschen Schulen beworben.
Rundfunkarbeit der EKM erhält länderübergreifenden Hörfunkpreis
Berichterstattung zum Herbst `89
Internationale Arbeitsgemeinschaft fuer Hymnologie in Magdeburg
Telemann-Kantaten und Gospel für Schulkinder, das sind zwei Themen mit denen sich die Mitglieder der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie am Montag in Magdeburg beschäftigen.
Bund Evangelischer Jugendarbeit in Mitteldeutschland gruendet sich
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September
Am Samstag Vereinigung der Evangelischen Landesjugenden zum
Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (bejm)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bund unterstützt Aufarbeitung des kirchlichen "Entjudungsinstitutes"
Eisenach/Berlin (epd). Der Bund unterstützt die Aufarbeitung der Geschichte des Eisenacher kirchlichen "Entjudungsinstitutes" mit 250.000 Euro. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe die Mittel für entsprechende Projekte der Stiftung Lutherhaus Eisenach bewilligt, teilte das Museum am Donnerstag in der Wartburgstadt mit.
Ehrenamt gegen die Einsamkeit: TelefonSeelsorge weist zum Tag des Ehrenamts auf die Bedeutung ihrer Arbeit für einsame Menschen hin
Berlin, 4. Dezember 2024 – Mehr als 7.700 Ehrenamtliche unterstützen bei der TelefonSeelsorge ratsuchende Menschen.
Deutsche Zustände 2010: Arbeitslosigkeit und Fremdenfeindlichkeit
Untersuchungsergebnisse werden am 4. Februar in Erfurt diskutiert
Protest gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut - Jubiläumskundgebung auf dem Erfurter Anger
Protest gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut - Jubiläumskundgebung auf dem Erfurter Anger Zur Jubiläums-Kundgebung lädt das „Erfurter Bündnis für ...
„Willy Brandt ans Fenster!“ – Preisträgerarbeit des Schülerwettbewerbs der Stiftung Ettersberg wird am 1. Juli in Erfurt vorgestellt
... und der mutigen und gedankenreichen Urteilsbildung als ganz hervorragende Arbeit“ und vergab dafür den 1. Preis ihres diesjährigen Schülerwettbewerbs. Die ...
Kirche sucht neue Formen der Gemeindearbeit
Nöbdenitz/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellt ehren- und hauptamtlichen Kirchenmitgliedern am Samstag neue Formen in der Gemeindearbeit vor.
Start der Kampagne "100 Million" gegen Kinderarbeit
Mit Unterstützung zahlreicher Politiker und Hilfsorganisationen startet Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi eine weltweite Kampagne gegen Kinderarbeit. In Berlin stellten am Mittwoch Jugendliche, das Hilfswerk Brot für die Welt und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Initiative "100 Million" Bundestagsabgeordneten vor.
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“