Landmark statt Euro beim 1. Mitteldeutschen Kirchentag
Projekt des Alternativen Geldhandels auf dem Markt der Möglichkeiten
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag im Kloster Drübeck
Landesbischöfin Junkermann wechselt an die Universität Leipzig
Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ ab September 2019
Tagung „Bilder tauschen – Kirche in der DDR“
Podium mit Ilse Junkermann, Ausstellung mit DDR-Fotos, Diskussion mit Schülern
Thüringer Altbischof Werner Leich verstorben
Bischof Kramer: „Wir trauern um einen großen lutherischen Theologen“
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland
... EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“ zum Jubiläum der friedlichen Revolution. Weiter Informationen zur aktuellen Kampagne der EKM unter: ...
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 80 Jahre alt
Landesbischof Kähler: „Wichtige Stimme in einer bleiernen Zeit“
Ausstellung ueber Bewegung Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung über Bewegung "Schwerter zu Pflugscharen"
DDR-Funktionäre hatten Angst vor den eigenen Symbolen bekommen
Herder-Förderpreis wird in Weimar vergeben
Auszeichnung für Kinder- und Jugendclub Kramixxo/ Waggon
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Ordinationsjubilaeum wird in Eisenach gefeiert
Ordinationsjubiläum wird in Eisenach gefeiert
Erinnerung an Wegelagerer im Grenzgebiet, Besuche in Tansania, Angst vor Panzern, Auftritte mit der Drehorgel und Bekehrung in der Gefangenschaft
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
„Was ist Kirche?“ - Neue Reihe mit Rundfunk-Gottesdiensten startet
Vier Gottesdienste – vier prominente Prediger
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Gedenken an Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren
Glockenläuten in Eisenach erinnert gleichzeitig an Pulverexplosion
Thüringer Altbischof Werner Leich wird 95
Viel Dankbarkeit für den Dienst in der Thüringer Kirche
Themenjahre 500 Jahre Täuferbewegung werden eröffnet
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn ist einbezogen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Synodalpraesidentin war bekannt fuer mutigen Protest gegen den DDR Staat
„Mutter Courage von Thüringen“ wird 90 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat