Quarantäne
Darauf hoffe und darauf bete ich; Herr mach ein Ende mit der Pandemie! Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle Johann Schneider
Eine Nachricht in Kurzform oder doch ein Brief?
... sie heute vielleicht auch einen Brief mit der Hand schreiben, fragt Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle Johann Schneider
Schau heute nur nach vorn
Einen festen Blick nach vorn wünscht Johann Schneider evangelischer Regionalbischof aus Halle Johann Schneider
Beten ist wie einen Notruf absetzen
Und wie geht’s ihnen heute? Schon gebetet? fragt Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle Johann Schneider
Marias Lied am Weltfrauentag
Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle. Johann Schneider
Sonntag
Einen erholsamen Sonntag wünscht Johann Schneider evangelischer Regionalbischof aus Halle Johann Schneider
Bischöfe fordern schnelle Hilfe für Flüchtlinge auf griechischen Inseln
„Die Zustände in den Lagern sind nach wie vor menschenunwürdig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt
Ringvorlesung zum Thema „Dreißig Jahre Transformation in Osteuropa“
Interkulturelle Woche 2019 eröffnet
Halle (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Moritzkirche in Halle an der Saale ist am Sonntag die bundesweit 44. Interkulturelle Woche eröffnet worden. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zusammen leben, zusammen wachsen". Laut Veranstalter sind in den kommenden Tagen in mehr als 500 Städten und Gemeinden rund 5.000 Veranstaltungen geplant.
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises in Halle
Einführung des Hochschulbeirates der MLU durch Landesbischöfin Junkermann
Hitze gefährdet Kirchen und Orgeln
Kantorin in Holzhausen gießt täglich den Fußboden
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Halle-Wittenberg
Begegnungen und Gespräche in Kirchengemeinden und Einrichtungen
Ordination in Magdeburg
17 Frauen und Männer sind am vergangenen Sonntag (22. April) von Landesbischöfin Ilse Junkermann im Magdeburger Dom ordiniert worden. Mitgewirkt hat der Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg, Propst Dr. Dr. h. c. Johann Schneider.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Luther gegen Tetzel: Unterscheidung von Sache und Person
Johann Tetzel auf dem Marktplatz in Jüterbog: „Leute, tut etwas für euerAugust 1519, ist Johann Tetzel verstorben. Sich mit dem anderen auseinanderzusetzen, ihn aber ...
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen
„Segen blüht auf“
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Martinsfest mit Reitern, Laternenumzügen und Martinshörnchen
Große ökumenische Feier auf dem Erfurter Domplatz - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen