Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pflege

807 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Jesus verstößt gegen das vierte Gebot

Jesus verstößt gegen das vierte Gebot Das Wichtigste ist die Familie, sagen viele. Nur Jesus hat was anderes gesagt. Einmal hat seine Familie vor der ...

Domstifter präsentieren 53. Merseburger Orgeltage

Merseburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz treten 2023 erstmals als Veranstalter der Merseburger Orgeltage auf.

Diakonie: Kosten für Pflegeheim-Bewohner steigen

Berlin (epd). Die Diakonie Deutschland rechnet trotz geplanter Reform der Pflegeversicherung mit steigenden Kosten für Bewohner von Pflegeheimen.

Verbindliches

Verbindliches Liebe geht durch den Magen. Durch den Kopf. Und ins Herz. Darum finde ich den Weltgebetstag Anfang März so hoffnungsvoll. So ...

Lottomittel für acht Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (epd). Acht evangelische Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt erhalten Fördermittel der landeseigenen Lotto-Gesellschaft für Denkmalpflegeprojekte.

Einsatz von Lasertechnik wird am Halberstädter Dom erforscht

Halberstadt (epd). Der Halberstädter Dom erhält im Rahmen eines Forschungsprojekts eine denkmalpflegerische Laserbehandlung.

Rüdiger Schuch ab Januar 2024 neuer Diakonie-Präsident

Pfarrer Rüdiger Schuch wird zum 1. Januar 2024 neuer Präsident der Diakonie Deutschland und damit Nachfolger von Pfarrer Ulrich Lilie, der dann in den Ruhestand tritt.

Lena

Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...

EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen

Mit der Blumensaat-Aktion „#hoffnungsäen“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die Hoffnung auf Frieden gesetzt.