Oberkirchenrat Steinhäuser zum Vorwurf der AfD:
„Die christliche Botschaft kann nicht dadurch in Frage gestellt sein, dass sie einigen nicht gefällt.
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
MDR-Kultur sendet Gottesdienst mit Ulrich Lilie aus Neinstedt
Diakonie-Jubiläum mit Gedenken an ermordete Bewohner
Polleben kaempft um 500000 Euro in MDR Show
Vier Dörfer wetteifern um Zuschauergunst für die Sanierung ihrer Kirche
“Cabrio-Kirche” in Seehausen bekommt neues Dach
Konzept sieht gottesdienstliche und kulturelle Nutzung vor
„Wurzeln und Flügel“ - Fünf Jahre Evangelisches Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“
... finden Sie unter: www.wintergruene.de 55 Pressestelle Magdeburg Beate Senftleben (Projektleiterin), 03421-703480
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Gemeinden sollen Kirchen für Trauernde öffnen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Theater, Speisen und Musik
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Halle Abgeordnete legen Synodalversprechen ab
Konstituierende Sitzung des jungen Parlaments der Kirchenprovinz
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Zehnte Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Kunsthandwerk, Musik und Feuershow
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“
Ueber 3700 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Rund 150 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
Aktion "Brot für die Welt" - Eröffnung für Sachsen-Anhalt in Bernburg
„Wandel säen“ – 65. Aktion „Brot für die Welt“
Ökumene-Tag für Christen aller Konfessionen in Halle
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen