Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ausland

229 Suchergebnisse

Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht

Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.

Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger

Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.

AGB

Lieferung an Packstationen oder ins Ausland ist ausgeschlossen. 4. Zahlungsmöglichkeiten Im Online-Shop bieten ...

Organisationen kritisieren Instrumentalisierung der Gaza-Hilfe

Neun in Gaza tätige Hilfsorganisationen haben am Mittwoch vor dem Auswärtigen Amt gegen die Instrumentalisierung humanitärer Hilfe protestiert.

Die ständige Vertretung

... nicht als ein normaler Nachbar, denn sie galt ja noch nicht einmal als Ausland. Und Botschaften hat man nur im Ausland. Also jetzt: Ständige Vertretung. Als Kompromiss. Egon Bahr, ...

Umarmung

Eine große Welle der Hilfsbereitschaft aus dem In- und Ausland. Spenden von Nahrung, Kleidung, Medikamenten, alles, was die Menschen zum ...

Transfermarkt und echte Sklaverei

Ein neuer Club, eine neue Chance, vielleicht im Ausland. Ich fiebre selbst, ob mein Club noch mal zuschlägt: Doch das das Gerede ...

Tu den Mund auf

Die ersten beiden mussten sich unter Druck ins Ausland absetzen. Letztere wurde entführt. Die Opposition soll eingeschüchtert ...

Barmherzigkeit

Aber auch Hilfe aus dem Ausland gibt es. Bergungsgeräte, Stromaggregate, Zelte, Decken. Zum Beispiel die ...

Einfach mal spinnen

... respektieren und konstruktive Beziehungen zu seinen Partnern im Ausland aufbauen. Die Situation in der Welt sei besorgniserregend. Großartige ...

"Archipel Gulag" erscheint

Dezember 1973 ist es im Ausland erschienen: Archipel Gulag. Geschrieben von Alexander Solschenizyn. Er ...

Die Schönheit der Seele

Außerdem reisen viele ins Ausland, weil es dort billiger ist, und manches dort erlaubt ist, was bei uns so ...

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht

Die Jugend ist (gar nicht) schlecht Zwei freie Bänke. Ich steuere sie an. Sie sind mit Graffiti bekritzelt, Kippen auf dem Boden und die Scherben ...

Schulstart ohne Kind

Schulstart ohne Kind Übermorgen geht für die anderen Familien die Schule wieder los. Vor einem Jahr waren auch sie hier schon längst wieder damit ...

Eine feste Burg ist unser Gott

... gegrüßt werde, fällt mir meistens nicht auf, erst wenn ich im Ausland bin. Mich hat diese Begegnung in dem schönen Ort bei Hermannstadt ...

Ehekrach

Ehekrach „Am besten, es gäbe eine Impfpflicht für alle.“ meint Kurt. „Dann müsste man nicht immer diskutieren.“ „Bist du verrückt?“ Ina muss tief ...

Großeltern

Unsere Kinder leben im Ausland. Inzwischen hat sich die Lage geändert. Sie waren bei uns. Wunderbar, ...

Musik bleibt

Oder die Instrumente werden aus dem Ausland importiert. Alles ist endlich, spüre ich. Doch Musik wird es immer ...

Licht am Ende des Tunnels

Licht am Ende des Tunnels „Immer weiter so, immer weiter geradeaus. Koste es, was es wolle. Wer bremst, verliert!“ Was für eine Lebenshaltung! In ...

Heckscheibenkleingeister

... Frauen und Männer operieren und behandeln? Wie viele Pflegekräfte aus dem Ausland rund um die Uhr die Schichten an Werk- und Feiertagen absichern? Nein, ...