Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKM online

611 Suchergebnisse

„Mein Montagsgefühl. Gemeinsam leben, lernen, lachen.“

Die Evangelische Schulstiftung geht mit einer Personalkampagne im Wettbewerb um die besten Köpfe in die Offensive.

1 Jahr Hanau: Gottesdienste und Online-Gedenken zum Jahrestag des rechtsextremen Anschlags

Zum Jahrestag des rechten Terrorschlags in Hanau, bei dem neun Menschen aus Einwandererfamilien starben, wird in Gottesdiensten und Online-Gedenkveranstaltungen an die Opfer erinnert.

Foederationssynode tagt in Bad Sulza

Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten

Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Bund-Länder-Gipfel mit Bitte um virtuelle Oster-Gottesdienste | Kramer: "Überrascht und befremdet"

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich angesichts der Bitte des Bund-Länder-Gipfels, an Ostern möglichst nur virtuelle Gottesdienste zu feiern, überrascht gezeigt:

Prachtvoll und klanggewaltig: Die Oesterreich-Orgel von Stadtlengsfeld

Im "Orgel-Jahr 2021" stellt das Mitarbeitenden-Magazin "EKM intern" jeden Monat eine Orgel aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor.

Kirchengemeinden nehmen Flüchtlinge auf: NesT-Informationsveranstaltung am 18. Januar 2024

Neustart im Team, Abkürzung: NesT. So heißt ein Programm, mit dem Flüchtlinge, die besonderen Schutz brauchen, auf sicheren Wegen nach Deutschland kommen können.

Kirchenparlamente tagen vom 16 19 November in Gera

Die Kirchenparlamente der Kirchenprovinz Sachsen und der mitteldeutschen Kirchen-Föderation tagen vom 16. bis 19. November in Gera

Foederationssynode tagt vom 30 Maerz bis 1 April in Halle

EKM) kommt vom 30. März bis zum 1. April im Diakoniewerk Halle zu ihrer... Landeskirche (30.03.) sowie der Entwurf einer Bildungskon-zeption für die EKM (31.03.). Die Beschlussfassungen zu allen Tagesordnungspunkten erfolgen... für die in 2007 anstehenden Wahlen der Gemeindekirchenräte in der EKM (ab 15.30 Uhr). Der zweite Sitzungstag steht ganz im Zeichen der EKM-Bildungskonzeption, die am Vormittag durch den zuständigen Dezernenten im ...

EKM national/ international

EKM national/ international EKD/VELKD/UEK-Synoden Die Vertreterinnen und... UEK (Union Evangelischer Kirchen in der EKD): Von der Landessynode der EKM wurden am 19. November 2020 folgende Mitglieder und StellvertreterMiriam Rose, Universität Jena, vertritt die EKM im Präsidium der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) ...

5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck

... des der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 20. April 2023 vorgelegten Diskussionspapiers „Kirche der... dem Sprengel Erfurt DS 4-4 B Schwerpunktthema Religionsunterricht in der EKM DS 6-3 B Kollektenplan der EKM für das Jahr 2024 TOP 7.1 B-Stellvertreter Landeskirchenrat Beschluss Leitungsorganen DS 10-2 B-Gebäudekonzeptionen in der EKM DS 12.1-3 B-Antrag des Jugenddelegierten Hartke DS 12.2-2 B Antrag des ...

Menschen in der EKM

Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?