Abschluss eines Mentoring-Programms der EKM
Erstmals ließen sich Männer für Führungsrollen vorbereiten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Willkommene Inseln im Bahnhofstrubel | Seit 125 Jahren begleitet die christliche Bahnhofsmission Reisende und hilft Gestrandeten
Von Dirk Baas (epd)
"Im Gespräch erfährt man viel", sagt Bettina Spahn. Die Leiterin der Katholischen Bahnhofsmission am Münchner Hauptbahnhof ist eine einfühlsame Zuhörerin. Armut, Obdachlosigkeit, Sucht: Die christlichen Einrichtungen sind oft Anlaufstellen für Menschen, die nicht wissen, wohin sie sich sonst wenden sollen oder die in anderen sozialen Einrichtungen nicht mehr ankommen.
Worauf bauen wir? Weltgebetstag am 5. März aus Vanuatu
Für den diesjährigen Weltgebetstag, der am 5. März gefeiert wird, haben Frauen aus Vanuatu die Gottesdienstordnung vorbereitet.
EKD-Friedensbeauftragter: Gebet für den Frieden im Heiligen Land ist wichtiger denn je
Angesichts des Terrors der Hamas und der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, das Gebet für den Frieden im Heiligen Land wichtiger denn je.
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gottesdienste im Internet und Teatime-Tüten mit Keksen
Bischof Kaehler zum Reformationstag
Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen
Tagung zur Feminisierung von Kirche, Gesellschaft und Theologie
Braucht die Kirche eine Männer-Quote?
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Start für Gottesdienste zum Sommerabend am 30. Juni
Motto „Frauen in der Bibel“ und im Anschluss Beisammensein
Pfarrehen besonders gefährdet
Pfarrehen besonders gefährdet 
Rosmarie Kähler: „Ein Pfarrhaus ist wie ein Glashaus“
1800 Kirchengemeinden in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Themenschwerpunkt Papua-Neuguinea
Glockenweihe in Arnstadt Nach vier Jahren wieder volles Gelaeut
Arnstadt nach vier Jahren ab Sonntag wieder mit vollem Glockengeläut
Glockengeläut der Liebfrauenkirche wird von Bischof Kähler geweiht
Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Kirchenprovinz Sachsen
Bilanz 2005: Taufen, Trauungen, Mitglieder
Frauen das Kommando!
Frauen das Kommando! Heute ist der Internationale Frauentag. Ein immer nochUnd von immer noch nur wenigen Frauen, die es bis in die Chefetage schaffen. Das ist auch in der Evangelischen Ich frage mich: Warum sind nicht mehr Frauen bereit, für Leitungsaufgaben zu kandidieren? Was hält sie ab? Wie muss ...
Predigt von Regionalbischöfin Pfrn. Dr. Friederike Spengler zu 74 Jahre Ende des 2. Weltkriegs in Europa am 8. Mai 2019
"Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem."
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
DLF-Morgenandacht: Fasst sie nicht an! | Schutz und Zuflucht bieten
Eine junge Mutter pendelt hilflos zwischen zwei Kinderwagen, ein weiteres Kleinkind an der Hand, daneben sitzt eine ältere Frau auf ihrem Gepäck am Berliner Hauptbahnhof. Sie warten.
Weltgebetstag am 4. März 2005 in Sachsen-Anhalt
Der diesjährige Weltgebetstag am 4. März wird in vielen Kirchen Sachsen-Anhalts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Weltweit beteiligen sich Gemeinden und Gruppen in mehr als 170 Staaten.
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Ausstellungseröffnung „Frauen der Reformation in der Region“