Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Friedhof

507 Suchergebnisse

Ehrenamtsakademie Alterode startet

„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“

Lieber so

Sie hatte sich gestern zum Friedhof fahren lassen. Und sich viel unterhalten mit ihrer Fahrerin. Die fast 50Aber noch nie war der Friedhof ihr gemeinsames Sonntags-Ziel gewesen.Wieso es ausgerechnet heute sein ...

Totensonntag

Friedhof gehen zu den Gräbern von Verwandten und Freunden. Totengedenken nennenUnd beim Gang auf den Friedhof sehen wir vielleicht das Leben klarer, zu dem auch das Sterben gehört – ...

Die Liebe lässt sich nicht begraben

Wenn ich über den Friedhof gehe und Grabsteine anschaue, erzählen sie mir viele Liebesgeschichten, ...

Friedhof

Friedhof Er wollte gerne dort beerdigt werden. Ein winziger Friedhof auf einer Anhöhe, am Rande eines winzigen Dorfes im Mansfelder Land.... Frage, wo er mal bleiben und wo er beerdigt werden wollte.Hier, diesen Friedhof, hatte er sich ausgesucht. Seine Urgroßeltern lagen hier beerdigt, undAuf diesem Friedhof ist es zu spüren.Vor mir war Leben, in mir ist Leben, nach mir wird Leben ...

Tischgesellschaften

Das ist auf dem Historischer Friedhof in Weimar, hinter der Fürstengruft, heute 20 Uhr 
Wie hält es der ...

Es wird Frühling

... mitten in der Stadt um die Friedenskirche herum den historischen Johannes-Friedhof. Ein kleiner Park, direkt an der B 7. In diesen Tagen passiert einSie erzählen davon, wie aus dem Tod neues Leben entsteht, und wie ein Friedhof zum Ort des Lebens wird. In der Bibel gibt Gott dieses Versprechen: „Ich ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt

Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt

Trauerfeier für „Schmetterlingskinder“

Still geborene Kinder werden auf dem Magdeburger Westfriedhof beigesetzt

Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen

Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen

Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“

Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt