Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2763 Suchergebnisse

Schuljahresanfang

Schuljahresanfang „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!“ Ich weiß nicht wie oft dieser Satz Schülerinnen und Schülern schon um die Ohren ...

Vom Umgang mit der Zeit

Seine Mutter, meine liebe Tochter, die immer von der sehr fixen Sorte ist, war verzweifelt über die ...

Heiße Suppe, heißer Herbst

liebe das, vor allem die Nudelsuppe meiner Mutter, mit Rindfleisch und ...

Zum Bus- und Bettag

Zum Bus- und Bettag „Ich bereue nichts!“ Singen Roland Kaiser oder Silbermond und Coco Chanel soll es auch gesagt haben. Würden Sie das auch so ...

Alter

Alter Ich war verreist. Mit einer Gruppe. Obwohl ich seit kurzem im Ruhestand bin, habe ich das Durchschnittsalter der Gruppe gesenkt. Es war schön. ...

Verschieden normal

Verschieden normal Daniel hat autistische Züge. Bei Lisa wurde ADHS festgestellt. Martina hat immer wieder depressive Phasen. Und Karl hat irgendeine ...

Miteinander

Miteinander Ich dachte, alle Menschen wünschen sich ein Leben in freundlichem Miteinander. Das scheint falsch zu sein. Immer mehr Menschen lieben ...

Sein Talent für alle einsetzen

Er ist Grafikdesigner und steckt nun sein Können, seine Zeit und die Liebe zu seiner neuen Heimat in dieses großartige Projekt. Nach Feierabend ...

Elena trägt das Schwere

Sie fand Freundinnen, herzliche Menschen, Arbeit und später auch die Liebe. Eine, die sie mit Mitte 30 wieder verlor. Aber sie fand einen neuen ...

Zettelmeer

... anderen Zettel schrieb er in seiner ganz speziellen Bescheidenheit: „Liebe Kinder, es ist ein Jammer, dass ich mit eurer Unterstützung so lange ...

Baumhaus

Frech achtet die Liebe das Kleine. Conrad Krannich aus Halle.   Conrad Krannich

Menschenhandel

Menschenhandel Olaudah Equiano kommt 1745 im heutigen Nigeria zur Welt. Er verbringt glückliche Kinderjahre. Dann kommen Männer und schnappen ihn und ...

Anfang vom Ende

Anfang vom Ende Vielleicht war der 17. Juni 1953 schon der Anfang vom Ende der noch jungen DDR. Als die Bauleute in Berlin erklärten: Wir streiken! ...

Abendmahl

Abendmahl Bevor Jesus stirbt, trommelt er nochmal seine Freundinnen und Weggefährten zusammen. In einem Garten bei Jerusalem essen sie miteinander ...

In Frieden

In Frieden Früher, als Kind, bin ich mit meiner Oma immer gern auf den Friedhof gegangen. Wir haben Opas Grab gegossen und ein bisschen Unkraut ...

Unergründlich

... solche Katastrophen? Vielleicht muss ich lernen, dass Gott nicht nur der liebe Gott ist. Sondern groß und unergründlich. Nicht bis ins Letzte begreifbar ...

Gott rettet

Gott rettet Ägypten. Vor 3000 Jahren. Der Pharao hat Angst um seine Macht. Das bringt ihn zu einer mörderischen Politik. Sie richtet sich gegen die ...

Beten

Beten „Was ist Beten?“ Diese Frage wird mir oft gestellt, wenn ich auf die Frage antworte, ob sie fotografieren können im Gottesdienst. „Ja, gern, ...

Das Schneeglöckchen und ich

Das Schneeglöckchen und ich Schneeglöckchen – die liebe ich seit meiner Kindheit. Blumen, die in Frost und Schnee blühen und für ...

Höre!

Höre! „Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einzig. Gelobt sei der Name der Herrlichkeit Seines Reiches für immer und ewig. Du sollst ...