Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Singen

825 Suchergebnisse

#prayforukraine: Ein ökumenisches Friedensgebet digital

Der Landesausschuss für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Mitteldeutschland lädt am kommenden Sonntag (6. März, 18 Uhr) zu einem digitalen Friedensgebet ein.

Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen

Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt. 

Friedensandacht der Kirchenzeitung G+H

Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung Glaube + Heimat stellt eine Friedensandacht zur Verfügung, z.B. als Vorlage für Gemeindebriefe und Faltblätter.

Aschermittwoch

Aschermittwoch Am Aschermittwoch ist alles vorbei, singen die Narren zur Fastnacht. Nicht umsonst, denn mit dem Aschermittwoch ...

Kantor, Kantorin

Kantor, Kantorin „Cantare“, lateinisch, heißt „singen“. Eine Kantorin oder ein Kantor leiten haupt- oder ehrenamtlich den ...

Chor

Chor Der Chor kann der singende Chor sein oder der architektonische. In der Kirche ist der sogenannte „Chor“ der Raum um den Altar für liturgische ...

Choral

Choral Ein Chor als auch die Gemeinde kann ihn singen: Der Choral ist ein einstimmiges oder vielstimmiges Kirchenlied. Der ...

Evangelisches Gesangbuch

singen. „Die Musik macht ein fröhliches Herz“ meint nicht nur Martin Luther. Von ...

Kunst und Kultur

Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...

Bühnenmanagement und -technik

... kann ein unaufwändiges Zwischenprogramm (Sänger mit Gitarre, gemeinsames Singen o.ä.) die Pause überbrücken. Bitte sorgfältig prüfen, ob ein ...

Bahn frei

Der uns singen macht, statt vor Angst zu schlottern. Bahn frei! Einen gesegneten Tag ...

Corona

Sie lesen vor oder singen für die Straße vom Balkon.  Nachbarn helfen sich beim Einkaufen.   Gott ...

Berührt werden ist heilsam

Und sie wieder singen. Die Volkslieder rauf und runter. Einmal kommt einer zu Jesus – der hat ...

Notbremse

Bileam kann davon ein Lied singen. Bileam ist ein Mann der Bibel. Von ihm wird erzählt, dass er sich auf ...

Kirchentag - fast so gut wie Paralympics

Gemeinsam beten, singen, feiern. Viel Freude dabei – wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, ...

Der Kindeswohlengel

Ganz sanft singen sie: Fürchte dich nicht, Josef, das ist jetzt dein Sohn. Maria trocknen ...

Dem bleibt nichts mehr

Der hat gut singen. “Wenn ich auch noch das Vertrauen in dich verliere, dann bleibt nichts ...

Sonntag

Wir werden singen und beten und etwas aus der Bibel hören. Deine Worte werden zu mir ...

Kraft bekommen

Zwei Stunden singen mit vielen Studenten anderer Fakultäten und dann noch ein Absackerbier in ...