Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tod

1038 Suchergebnisse

Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag

Gebetsbrücke über Konfessionen, Überzeugungen und Generationen hinweg
Origami, Tanz, Anspiel in der Badewanne und Poetry Slam als Stationen

Friedensdekade vom 10. bis 20. November

Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“

Die EKM trauert um Papst Franziskus

Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“

Seenotretter: Solidarität ist kein Verbrechen

Berlin (epd). Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.

Deutschlands ältester Polizeiseelsorger geht in den Ruhestand

Stendal (epd). Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift "Polizeiseelsorger" auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank.

Reformationstag

Über 100 Jahre nach Luthers Tod, im Jahr 1567, wurde der R. zum ersten Mal in Sachsen begangen, vorher ...

Angst

Angst Die Angst vor dem Tod war damals allgegenwärtig. Die Lebenserwartung der Menschen betrug kaum... Menschen lief also auf einen sich ständig steigernden Schrecken hinaus: Tod, Fegefeuer und Endgericht erwarteten sie. Um diesen Schrecken abzuwenden, ...

Sola Christus (allein Jesus Christus)

Darüber hinaus ist Jesu Tod und seine Auferstehung Gottes sichtbares Zeichen dafür, dass seine Gnade ...

Leben im Todesstreifen

Leben im Todesstreifen Es pfeift und zwitschert, krächzt und kräht, die Luft voller Stimmen, ein einziges Vogelkonzert. Als führen alle himmlischen ...

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut

Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags

mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro

 

Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer

Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer [treffen sich zwei Unbeliebte] Buß- ...

Ordinationsgottesdienst am 2. Mai 2021 im Magdeburger Dom

Gemeinsame Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Pröpstin Dr. Friederike Spengler