Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Hospiz
Weitere Preise für Basketball-Werbung und Bärenherzen-Verkauf
Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Peter Taeger neuer Superintendent in Rudolstadt Saalfeld
Neuer Superintendent im Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld
Amtseinführung von Peter Taeger am Sonntag, 3. September
„Künstlichen Graben zwischen Kirche und Gesellschaft zuschütten“
Propstsprengel Meiningen-Suhl: Regionalbischöfin Marita Krüger wird im Festgottesdienst verabschiedet
In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar und Eisenach-Erfurt. Hinweis an ...
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Rektor des Kirchlichen Fernunterrichts geht in Ruhestand
Deutschlandweit einmalige Einrichtung verabschiedet Leiter
EKM national/ international
Stellvertreterin: Angela Papenburg, Halle www.ekd.de/synode-der-ekd-10772.htmMiriam Rose, Universität Jena, vertritt die EKM im Präsidium der Gemeinschaft Evangelischer ...
Tagung in Bernburg diskutiert über Arbeit von Kirchbaufördervereinen
Bürgerschaftliches Engagement für Dorfkirchen
Halle wird bunt
Halle wird bunt Händel, Francke, Luther. Bedeutende Namen sind mit der StadtAls Erwachsener studierte er an der Universität Halle. 1729 schrieb er eine Arbeit über die Rechte der verkauften Sklaven in34 Jahre lebt er nun in Halle. Nachts wurde hier sein Büro beschossen. Ich war schockiert. Was für ...
30 Jahre Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt
Tagung in Halle fragt nach Zukunft des Faches
Schimpfen
Ich lerne das in einer kleinen Ausstellung, in der Studierende in Halle gerade ihre Forschungsergebnisse zum Schimpfen und Schimpfkulturen Ein großer Schimpfer war übrigens Martin Luther, nach dem die hallesche Universität benannt ist. Luther wetterte zum Beispiel gegen den englischen KönigConrad Krannich, Halle Conrad Krannich
Befreiung von Auschwitz
Im Sommersemester 1936 studierte er hier an der Martin-Luther-Universität in Halle Theologie. 1943 predigt er in Elberfeld: „Als Christen können wir es Wünscht sich Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle Hans-Jürgen Kant
Adventskranz aus Müll
Halle entgegen. Die beiden Löwen vor dem Hauptgebäude der Uni lassen sich... anregen kann! Denkt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
Himbeereis zum Frühstück
Genießen Sie den Tag, wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle. Hans-Jürgen Kant