Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jena

1063 Suchergebnisse

Jenaer Historiker erforschte Predigten Luthers außerhalb Wittenbergs

Jena (epd). 99 außerhalb von Wittenberg gehaltene und inhaltlich überlieferte Predigten Martin Luthers (1483-1546) hat der Jenaer Kirchenhistoriker Roland Lehmann im Rahmen seiner Habilitationsschrift untersucht. 

Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena

Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.

Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen

Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge

15.000 Euro für historischen Jenaer Johannisfriedhof

Bonn/Jena (epd). Für die Sicherung historischer Grabmale auf dem Johannisfriedhof in Jena stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 15.000 Euro zur Verfügung.

Weltumwelttag

Jena gerade eine Umweltgruppe gegründet und haben den zentralen Platz nebenIn Jena stehen heute wirklich Bäume am Rand dieses Platzes. Enkeln ein Klima zu ...

Pferde-Friedenstreck 2021 startet am Sonntag

Marienfließ (epd). Der in Brandenburg initiierte jährliche Pferde-Friedenstreck soll diesmal von Thüringen nach Nordrhein-Westfalen führen.

Weltfahrradtag

... fürs Klima geradelt, derzeit in Erfurt und Weimar, im September in Gera, Jena, Eisenach. Zeigen, dass Radfahren nottut und nicht wehtut. Aber was kann... Bürgerbegehren wird für fahrradfreundliche Städte gekämpft, in Erfurt, in Jena und Weimar. Nicht kleckern, klotzen! Wo viele sich zusammentun, wird ...

Viele Gaben

Vor ein paar Tagen hatte ich meinen ersten Impftermin – in Jena. Ich fahre nicht gern durch große Städte. Und fuhr mit weichen Knien ...

Heidnische Beschwörungsformeln sollen Welterbe werden

Merseburg (epd). Die über 1.000 Jahre alten „Merseburger Zaubersprüche“ sollen zum Unesco-Weltdokumentenerbe erklärt werden.

Historiker: Entführung Luthers auf die Wartburg war eine "Zäsur"

Erfurt/Eisenach (epd). In der Nähe der Burg Altenstein in Thüringen spielte sich vor 500 Jahren ein Krimi ab. 

Digitale Landessynode der EKM beendet

Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche

Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg