Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jugend

2598 Suchergebnisse

Lulu und Nana

Lulu und Nana Grace und Mark haben Zwillinge. Lulu und Nana. Zwei kleine Mädchen. Noch ganz klein. Die Geburt ist gut gelaufen. Doch die Aufregung ...

Jesse

Jesse Wer bitte ist Jesse? Noch nie gehört? Na, das glaube ich nicht. Es ist ein Ros entsprungen / aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, ...

Frohe Zukunft

Frohe Zukunft Besuch aus dem südlichen Afrika. Im letzten Advent vor wenigen Wochen. Ich fahre mit meinem Besuch nach Halle.  Auf dem Weg ins Museum ...

Respekt

Respekt Als Jugendlicher war für mich alles ganz einfach: Die da oben waren die Bösen, und ich gehörte natürlich zu denen hier unten; zu den Guten. ...

Nachwuchs

... alt, dass ich einstimmen könnte in die wie immer beliebte Kritik an der Jugend, die doch scheinbar ganz anders ist, als ich es früher war. Aber ich kann ...

Was bin ich?

Was bin ich? Der Wecker klingelt. Am liebsten einfach rum drehen – ich bin ein Morgenmuffel. Geht nicht, aufstehen, Frühstück machen – ich bin ...

Woche der Brüderlichkeit

Woche der Brüderlichkeit Gestern Abend im Opernhaus in Nürnberg. Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit. Die Buber – Rosenzweig Medaille wurde ...

Erdmännchen

Erdmännchen Andrea hat ihre Weihnachtskrippe aufgebaut. Das heilige Paar mit Baby, die Hirten, die Weisen, eine Palme und eine Menge Tiere. Heute ...

Jesus mit dem Beutel

Jesus mit dem Beutel Direkt am Hamburger Hauptbahnhof bin ich Jesus begegnet. Er ist ziemlich heruntergekommen. Die Flasche in seiner Hand ist leer. ...

Dong

Dong „Guten Tag!“ Es ist Erik von nebenan. Er bringt einen kleinen Koffer aus Leder. Ob ich ihn aufbewahren könne - aber nur für einen Tag und für ...

Das große Glück

Das große Glück Die Ampel springt auf Rot. Ich muss anhalten. Mein Blick fällt auf die riesigen Buchstaben an einer gelb getünchten Mauer. Da steht: ...

Prüft alles

Prüft alles Ich will mich nicht daran gewöhnen, dass die Lüge – Wir haben es ja nicht gewusst – ein akzeptiertes Mittel wird, um an der Macht zu ...

Die Olsenbande

... und Kjeld und alle, die zu ihnen gehören, haben mich schon in meiner Jugend begeistert. Ich sehe ihnen immer noch gern zu. Wenn Egon wieder mit einem ...

Kehr um

Kehr um Tobi hat getrunken, seit er 14 war. Erst mit den Eltern, samstags ein Bier, später dann im Jugendclub Cola-Rum, Cuba libre und die härteren ...

Alle Dinge sind möglich

Alle Dinge sind möglich Morgen ist es endlich soweit. Ein großer Tag. 19 Mädchen und Jungen feiern in unserer Kirchengemeinde in Weimar ihre ...

Halbzeit

Halbzeit Heute ist Halbzeit. Bergfest auf dem Weg zum Ostersonntag. Für viele Menschen eine ganz besondere Zeit. So auch für Hanna, Hanna ist ...

Suchen und finden

Ewige Jugend zum Beispiel. Und wenn ich Ruhe suche, werde ich diese nicht in der ...

Tag der Kriegsdienstverweigerer

Tag der Kriegsdienstverweigerer Seit 2011 ist in Deutschland die Wehrpflicht abgeschafft. Seit dem sind Männer und Frauen in Deutschland frei, sich ...

Offene Gesellschaft

Offene Gesellschaft Der Tag der offenen Gesellschaft ist schon wieder eine Weile her. Er wurde am 15. Juni gefeiert. In ganz Deutschland. An mehr als ...

Apfelbäumchen-Hoffnung

Apfelbäumchen-Hoffnung Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Ob dieses Wort von Luther ...