Lutherischer Weltbund: Ukraine-Krieg überlagert andere Krisen
Erfurt (epd). Der Lutherische Weltbund (LWB) befürchtet, dass weltweite Krisenherde aufgrund des Kriegs in der Ukraine aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen
Unter dem Titel „Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakonie Deutschland heute einen Orientierungsrahmen zur Förderung des inklusiven Wandels im Raum der Kirche und der Diakonie veröffentlicht.
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Abschlussfest im Kirchenwäldchen auf der Landesgartenschau Torgau
„Gastfreundlichkeit des Glaubens war zu erspüren“
Ausbildung in der EKM: Neuer Informationsfilm
Die Evangelische Kirche in Mitteldeuschland ist auch Ausbildungsbetrieb.
Verschwörung, Fakten, Propaganda: Corona als Ernstfall der Verständigung | Fachtag Forum Weltanschauung
Am 15. Oktober 2022 laden die AG "Konfessionen – Religionen – Weltanschauungen" der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts zum Fachtag Forum Weltanschauung nach Wittenberg ein (10 bis 18.30 Uhr).
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, sehr ...
Trotz Energiekrise: Städte wollen Weihnachtsmärkte nicht absagen
Frankfurt a. M. (epd). Trotz Energiekrise kommt eine Absage von Weihnachtsmärkten für deutsche Städte derzeit nicht infrage.
Landesbischof plädiert zum Tag der Deutschen Einheit für Versöhnung
Für ein Miteinander ohne Gewalt, Bosheit und üble Nachrede
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Seele im Streckbetrieb
Die Seele im Streckbetrieb Wie lange geht diese Debatte noch: Kernenergie – bringt sie uns über den Winter und wie lange noch? Ein erlösender ...
Die Lust am Untergang
Die Lust am Untergang Heute soll groß demonstriert werden, in Berlin. Viele wünschen einen heißen Herbst; aus Thüringen fahren etliche Busse. Ich ...
Ein Engel namens Charlie
Ein Engel namens Charlie Wenn die Treppe im Flur ist, wieviel Quadratmeter Flur zählen dann für die Grundsteuer? Und ab wo ist der Wintergarten nicht ...
Das große Versöhnungsfest
Das große Versöhnungsfest „Danke für alle guten Freunde…“ Aus dem Erntedankgottesdienst hängt mir diese Liedzeile nach. Denn ehrlich gesagt, wenn ich ...
Orgel und Wein
Orgel und Wein Kleines Rätsel: Schon beim ersten Eindruck erscheint es erdig und voluminös. Je länger man nachfühlt, bemerkt man gesteigerte ...
Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit Ich erinnere mich daran, wie mein Vater mich geweckt hat, als es zum ersten Mal deutsche Einheit werden sollte. Ob ich Lust ...
Erntedank
Erntedank Zuckerrüben werden noch geerntet und Mais. Ansonsten geht es schon wieder in die Aussaat: Wintergerste, Winterweizen. Der Laie denkt: An ...
Neuer Referent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt
Fehlberg: „Zur Wirtschaft gehören alle Gesellschaftsglieder“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt