EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Landesbischöfin Junkermann besucht Flutopfer in der Altmark
Adventskonzert in der Dorfkirche Kamern
Bei Finanzen gilt Transparenz schafft Kompetenz
”Die ehrenamtlichen Leitungsmitglieder der Kirchengemeinden sind jetzt in der Lage, ihre wirtschaftliche Verantwortung für die Gemeinden besser zu verstehen, ” sagt Superintendent Christian Fuhrmann. “Bei Finanzen gilt: Transparenz schafft wirtschaftliche Kompetenz.”
EKM-Landessynode tagt vom 18. bis 20. März in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Zukunft der Gemeindearbeit
EKM-Landessynode kommt vom 20. bis 22. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Religionsunterricht
Kandidaten für das Dezernat Finanzen stehen fest
Wahl im Mai auf der Synoden-Tagung in Drübeck
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Schirmherrin für Katharina-Tag ist Landesbischöfin Junkermann
Strassensammlung fuer evangelische Jugend startet in Brandenburg
Rund 6.000 Sammler sind für Jugendarbeit unterwegs
Steinhaeuser neuer Vorsitzender der Landesmedienanstalt
Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser ist neuer Vorsitzender der Versammlung der Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt (31.01.).
85.000 Mahlzeiten aus #wärmewinter finanziert
Kirche und Diakonie ziehen Bilanz
Bischof Noack informiert sich ueber alternative Energieformen
Betriebsbesuch in Biogasanlage und Biodiesel-Raffinerie
Nach uns die Kinder
Auf die Büchsen, fertig... klimper, klimper: Vom 21. Mai bis zum 8. Juni 2003 sammeln Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in der Kirchenprovinz Sachsen für die Kinder- und Jugendarbeit. Das Motto: Nach uns die Kinder.
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
EKM-Landessynode tagt vom 8. bis 10. Mai
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland kann „durchstarten“
Stiftungsrat hat sich in Erfurt konstituiert