Martinsfest mit Reitern, Laternenumzügen und Martinshörnchen
Große ökumenische Feier auf dem Erfurter Domplatz - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Stawenow: Moschee als Zeugnis freiheitlicher Demokratie
Regionalbischof hält Grußwort zur Grundsteinlegung in Erfurt
Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Thüringen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Ökumenische Kanzelreden starten mit Landesrabbiner Alexander Nachama
Kirchenkreis Meiningen thematisiert jüdisches Leben
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Ökumene und interreligiöser Dialog
... mit unseren „älteren Geschwistern im Glauben“, den Jüdinnen und Juden. ist das Gespräch mit Angehörigen anderer Religionen und Verlautbarung: "Martin Luther und die Juden" (PDF, 148 KB; Drucksache für die 4. Tagung der II. Landessynode der EKM ...
Friedensarbeit
... in dem Jahr, in dem der Hass gegen Asylbewerber und Flüchtlinge, gegen Juden und Muslime, gegen Fremde, Andersdenkende und -lebende mit neuer Wucht... fast 1,5 Millionen Menschenleben forderte, an die Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, sog. Arbeitsscheuen, Kommunisten,... und Flüchtlingen, von Fremden und Andersdenkenden und -lebenden, von Juden, Muslimen und Angehörigen fremder Völker entschieden entgegen zu treten, ...
Neuer Vorstand für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Erfurt (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Thüringen e.V. (GCJZ) hat einen neuen Vorstand gewählt.
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... zu DS 5.1/1 DS 5.1/3B (PDF, 127 KB) DS 6.1 "Die Reformation und die Juden" Vortrag von Dr. Axel Töllner DS 6.1 (PDF, 675 KB) DS 7.1/2B... der Kreissynode Erfurt - Ablehnung der Haltung Luthers zu den Juden im Licht des Evangeliums von Jesus Christus DS 7.1/1 (PDF, 149 KB) ...
4. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2016 in Erfurt
... 5-1) DS 8-3 B - Beschluss der Landessynode zu „Martin Luther und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in... 8-1) DS 8-4 B - Beschluss der Landessynode zu „Martin Luther und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in ...
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern
Predigt von Regionalbischöfin Pfrn. Dr. Friederike Spengler zu 74 Jahre Ende des 2. Weltkriegs in Europa am 8. Mai 2019
"Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem."
Predigt von Pfarrerin Dr. Friederike F. Spengler am 17.02.2019 in Gera
Predigt zu Koh 7,15-18, Septuagesimae 2019, Gera, Pröpstin Dr. Friederike F. Spengler
Predigt im Landtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 24.05.2018
Lesung Jesaja 29, 17-20
Predigt von Pfarrerin Dr. Friederike F. Spengler am 23.09.2018 in Gera
Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis
Festgottesdienst zur Ordination am Sonntag Kantate, 19. Mai 2019, im Dom zu Magdeburg
Predigt zu Apg. 16,23-24