Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Juden

500 Suchergebnisse

Ökumene und interreligiöser Dialog

... mit unseren „älteren Geschwistern im Glauben“, den Jüdinnen und Juden. ist das Gespräch mit Angehörigen anderer Religionen und Verlautbarung: "Martin Luther und die Juden" (PDF, 148 KB; Drucksache für die 4. Tagung der II. Landessynode der EKM ...

Friedensarbeit

... in dem Jahr, in dem der Hass gegen Asylbewerber und Flüchtlinge, gegen Juden und Muslime, gegen Fremde, Andersdenkende und -lebende mit neuer Wucht... fast 1,5 Millionen Menschenleben forderte, an die Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, sog. Arbeitsscheuen, Kommunisten,... und Flüchtlingen, von Fremden und Andersdenkenden und -lebenden, von Juden, Muslimen und Angehörigen fremder Völker entschieden entgegen zu treten, ...

3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck

... zu DS 5.1/1 DS 5.1/3B (PDF, 127 KB) DS 6.1 "Die Reformation und die Juden" Vortrag von Dr. Axel Töllner DS 6.1 (PDF, 675 KB) DS 7.1/2B... der Kreissynode Erfurt - Ablehnung der Haltung Luthers zu den Juden im Licht des Evangeliums von Jesus Christus DS 7.1/1 (PDF, 149 KB) ...

4. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2016 in Erfurt

... 5-1) DS 8-3 B - Beschluss der Landessynode zu „Martin Luther und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in... 8-1) DS 8-4 B - Beschluss der Landessynode zu „Martin Luther und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in ...

Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung

Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern

Neuer Vorstand für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Erfurt (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Thüringen e.V. (GCJZ) hat einen neuen Vorstand gewählt.

Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut

Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags

mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro