Zukunft der evangelischen Schulen in Nordhausen weiter unklar
„Bisher ist es nicht gelungen, ein tragfähiges Konzept aufzustellen, das die Rücknahme der Erklärung zur Schließung der Schulen ermöglichen würde.“
Kirchenprovinz stimmt fuer Foederation mit Thueringer Kirche
Mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit entschieden sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode heute Mittag für die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" mit der Thüringer Landeskirche.
Kirchenprovinz praesentiert DVD zum Thema Taufe
Trickfilm über Abenteuer des Regentropfens Platsch
Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.
Petra Schwermann zur Dezernentin für Bildung und Gemeinde gewählt
„Wir werden unsere Strukturen immer wieder neu anpassen müssen“
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Inge Lonning auf Martin Luthers Spuren
Der Vorsitzende des Nordischen Rates und Vizepräsident des Norwegischen Parlaments Prof. Dr. Inge Lønning predigt in Deutscher Sprache am 16.November 2003 in der Schlosskirche Torgau. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Disziplinarverfahren gegen Sueptitzer Pfarrer geht weiter
Konsistorium sieht hinreichenden Verdacht einer Amtspflichtverletzung
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
... Evangelischen Jugend in Deutschland finden Sie in der Rubrik "Aktuell & Presse" im Verzeichnis "Pressematerial" in diesem Internet-Portal. 137 KPS
Curt Stauss vom Amt des Superintendenten beurlaubt
Auf gemeinsame Initiative des Personaldezernenten Dr. Christian Frühwald und des Superintendenten Curt Stauss hat das Kollegium des Konsistoriums in seiner Sitzung am 24. Februar 2004 beschlossen, Curt Stauss nach § 29 Abs. 1 des Pfarrdienstgesetzes mit Wirkung vom 1. März 2004 von seinem Dienst als Superintendent des Kirchenkreises Südharz zu beurlauben.
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Naumburg
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Neue Kreuzkette für das neue Bischofsamt
"Ein eigenständiger Künstlerentwurf"
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Treffen der Kirchentagsausschuesse
Höppner wird Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Richtfest für den Neubau des Landeskirchenamtes der EKM
„... wir sollen emsig sein, das Collegium Maius umzubauen, ...“
Radio-Gottesdienst aus Arnstadt zum Weltflüchtlingstag
Predigt von Ralf-Uwe Beck und Musik von Alexander Blume