Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele
Sehen wollen
Was ist das? Eine Musik? Von wo kommt die? Da singen doch welche, oder? Das sind Kinderstimmen. Er kriegt eine Gänsehaut. Ist ...
Dankbarkeit
Wir singen „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Und „In wieviel Not ...
Ort der Versöhnung
... hunderte von Menschen in der Kirche zusammen, um gemeinsam zu trauern, zu singen und zu beten. Das war eine gute Art, die Krise zu bewältigen. Das Gebet ...
Wenn Steine sprechen
... von der Huysburg das ökumenische Friedensmahl feiern und wieder gemeinsam singen. Was für ein Klang menschlicher Stimmen! Ein Mensch bräuchte Tage und ...
Der Hahn kräht nicht mehr
... schlägt ein Hund an, der Hahn kräht, wenn die Sonne aufgeht, die Vögel singen – aber da ist nichts zu machen. Dieser Krach lässt sich nicht abstellen.
Musik bewegt
Es singen sechs Männer und eine Frau. Wo Musik erklingt, da lass dich nieder, böse Ein Instrument zu spielen, zu singen, allein oder im Chor … das ist noch kein Beweis für Menschlichkeit und ...
How to make a Kirchentag
Singen und Beten. In zentralen, dezentralen und digitalen Formaten möchte er ...
Träume
... einen Marathon laufen, im Regen tanzen, auf einer Bühne stehen und singen? Lass deinen Traum fliegen. Fast alles ist möglich! Vielleicht schickt ...
Recht auf schlechte Laune
Er hat durch das Singen versucht, sich an dem festzuhalten, was ihn am Leben hält. Ein gläubiger ...
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur Zu jedem Kirchentag gehört eine Bühne mit ansprechendem und ausgewogenem Programm. Sie dokumentiert den Willen, die kirchlichen ...
Bühnenmanagement und -technik
... kann ein unaufwändiges Zwischenprogramm (Sänger mit Gitarre, gemeinsames Singen o.ä.) die Pause überbrücken. Bitte sorgfältig prüfen, ob ein ...
Pfingstgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
Eigenes Programm für Kinder in zwei Sprachen
Und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar
Singen ist nicht so seins. Aber als sie dann wieder diese alten Psalmworte ...
Singen
Singen Dürfen wir schon wieder alles? Ist die Pandemie vorbei? Dürfen wir... richtig singen? Müssen wir nicht vielleicht sogar endlich wieder laut singen? Natürlich beschäftigen uns auch in der Kirche solche Fragen. In denWir singen sogar wieder. Wie sehr hat mir das gefehlt. Es hilft der Seele auf, es ...
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen in verschiedenen Längen
Die Nachtigall
... das Leiden der Schöpfung – nichts, nichts hält sie davon ab, ihr Lied zu singen. Ich denke: Nachtigall sein, das wäre jetzt das richtige. Schlag dein Gesangbuch auf such’ dir ein Lied, finde etwas, was du singen kannst. Singe. Singe gegen den Krieg. Singe für den Frieden. Dann gibt es ...
„Preis der Stiftung KiBa 2022“ für innovative Kirchennutzung | „RaumWunder“ in Leipzig, Wilsleben und Bad Wildungen ausgezeichnet
Die Preisträger des Wettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) stehen fest.