„Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“: Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben 2023
Die Woche für das Leben ist seit mehr als 25 Jahren eine ökumenische Initiative der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende.
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Mit schwerer Schuld
Ab jetzt muss er damit leben. Wie lebt es sich mit einer schweren Schuld? Judas hat es nicht lange ...
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stille Woche
Stille Woche Nun ist Karwoche. Das ist althochdeutsch und bedeutet Trauerwoche. InDeshalb heißt die Karwoche auch „Stille Woche“. In Stille trauern! Vor dem Tod meiner Mutter habe ich das erlebt.
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zehnjähriges Jubiläum und Saisonstart für den Tälerpilgerweg
Musik-Andacht, Pilger-Wanderung und Gospel-Konzert
April 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Kurschus: „Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen“ | Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2023
Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche Grüße und Wünsche der EKD übermittelt.
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
Fasten
Viele Menschen fasten, um zu spüren, wo es langgehen soll in ihrem Leben. Die Evangelische Fastenaktion "Sieben Wochen ohne" bietet für die 40Immer mehr Menschen leben „Sieben Wochen ohne“ Alkohol, Süßigkeiten, Fleisch, Auto oder Fernsehen.
Angehende Diakonin Kira Geiss zur "Miss Germany 2023" gewählt
Rust (epd). Die angehende Religions- und Gemeindepädagogin Kira Geiss aus Baden-Württemberg ist die neue „Miss Germany 2023“.
Synagogen-Stiftung erhält Buber-Rosenzweig-Medaille
Erfurt (epd). Im Rahmen der Eröffnung der „Woche der Brüderlichkeit“ hat die „Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum“ am Sonntag in Erfurt die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten.
Augenblick mal: Sodom und Gomorra
Irgendwann reicht es dem lieben Gott vielleicht. Allein dieser Krieg gegen die Ukraine, den Putin vom Zaun gebrochen hat, weil er nicht mehr alle Latten am Zaun hat.