Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10939 Suchergebnisse

Köln, Marseille, Eckstedt

Köln, Marseille, Eckstedt Ganz ungefragt schickt mir das Handy monatlich eine Übersicht, wo bin ich zuletzt überall gewesen. Big Brother zählt ...

Blind vom Fünfer

Blind vom Fünfer Und dann stehen wir sogar ganz oben am Sprungturm. Fünf Meter. Christian und ich. Zum ersten Mal sind wir im neuen Freibad in ...

Bedienen bei den Kindern

Bedienen bei den Kindern Fünftausend Leute, alle hungrig, was tun? Die Jünger von Jesus überlegen: Wie weit kämen wir mit unserem Budget? Da sieht ...

In die Lehre gehen

In die Lehre gehen Das vergisst man nie, den Tag, an dem der Ernst des Lebens losging. Das, wofür die Schule vermeintlich da war. Die anderen, die ...

Wirken die Sanktionen?

Wirken die Sanktionen? Wenn ich aufhöre, mir die schmutzige Wäsche aus den Kinderzimmern zu sammeln... Da ist die Frage: Wie schnell wirkt die ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Kriegsmörser

Kriegsmörser Von meiner Oma Mathilde Elisabeth haben wir einen Mörser aus Steingut. Er stand sichtbar in der Kredenz in der Küche und wurde häufig ...

An den Früchten sollt ihr sie erkennen

An den Früchten sollt ihr sie erkennen Einer der markanten Sprüche des alten Hausmeisters in unserer Volksschule war „An den Früchten werdet ihr sie ...

Ja und nein

Ja und nein Eines der Wörter, die ich nicht mag, ist „Jein“. Weder Ja noch Nein – weder Zustimmung noch Ablehnung, sondern irgendwie dazwischen. ...

Schwarz und weiß

Schwarz und weiß Wenn ein naher Verwandter aus der Familie verstorben war, trugen meine Oma und meine Mutter und ebenfalls die Männer mehrere Monate ...

Barfuß unterwegs

Barfuß unterwegs Im Sommer laufe ich gerne barfuß – meist nur in der Wohnung, aber am liebsten draußen auf den Feldwegen, wo ich die Wärme und Kälte ...

Schwalbennester

Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...

Wenn Steine sprechen

Wenn Steine sprechen Wenn Steine sprechen Vor zwei Wochen war ich im Halberstädter Dom! Welch eine Pracht einen empfängt, wenn man durch die Pforten ...

Kläger: Wittenberger Schmähplastik ist Rufmord an den Juden

Karlsruhe, Wittenberg (epd). Der Streit um die als Wittenberger „Judensau“ bekannte Schmähplastik soll jetzt vom Bundesverfassungsgericht entschieden werden. 

Gemeinde zur Wittenberger "Judensau": Abnahme ist kein Tabu | Beirat empfiehlt Abnahme von Wittenberger Schmähplastik

Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde schließt die Entfernung der judenfeindlichen Schmähplastik an der Südfassade ihrer Kirche nicht mehr aus.

 

 

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2022 an Katrin Eigendorf

Die Fernsehjournalistin Katrin Eigendorf erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2022.