Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

14661 Suchergebnisse

Warum Mitglieder der AfD nicht Mitglied im Gemeindekirchenrat sein können

Als kirchenfeindlich gilt auch, wer die in Artikel 2 der Kirchenverfassung EKM festgelegten Grundsätze nicht anerkennt und extremistische, antisemitische, fremdenfeindliche oder sonst menschenverachtende Positionen vertritt oder sich in entsprechenden Organisationen betätigt.

Ostergottesdienst 2020 bei der Onlinekirche

Ostergottesdienst 2020 bei der Onlinekirche Gottesdienst zum Ostersonntag mit Landesbischof Friedrich Kramer, der Banda der Escola Popular und der ...

Schorlemmer übergibt seine Bibliothek an die evangelische Kirche

Weimar/Wittenberg (epd). Der Wittenberger evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer übergibt seinen Vorlass an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM).

Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz

Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.

#GöttlichesLicht - Kirchenfenster im Fokus: Sommeraktion der EKM

Die diesjährige Sommeraktion der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) widmet sich unter dem Motto #GöttlichesLicht dem Thema "Kirchenfenster".

Verbände und Kirchen fordern klimaneutrales Konjunkturpaket

Berlin (epd). Ein Bündnis aus Umwelt-, Sozial-, Entwicklungsverbänden und Kirchen fordert, das geplante Konjunkturpaket der Bundesregierung in allen Bereichen auf die Begrenzung der globalen Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad auszurichten.

Den Schwächsten beistehen: Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020

Mit einem „Wort des Rates zum Palmsonntag 2020“ hat sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die Menschen in Deutschland gewandt.

Hochschule will Kirchengeschichte digital bearbeiten

Jena (epd). Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln Werkzeuge zur digitalen Erforschung von Kirchengeschichte.

Sachsen-Anhalts Kirchenbeauftragter sorgt sich um politisches Klima

epd-Gespräch: Romy Richter

Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, beobachtet mit zunehmender Sorge einen mangelnden Respekt in der politischen Auseinandersetzung.

Evangelische Kirche dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes

Berlin (epd). Die evangelische Kirche dringt weiter auf eine unabhängige Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr. 

Landeskirche und Diakonie klagen erfolgreich gegen Gewerkschaft

Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft ver.di erwirkt.

Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf

Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, hat im Ausland lebende Deutsche zur Beteiligung an der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen.

Bachs Weihnachtsoratorium in Thueringer Kirchen

Siebzehn Aufführungen von Bach’s Weihnachtsoratorium in Thüringer Kirchen

Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht

Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden

Bildungsdezernent der Landeskirche Jetziges System hat sich bewaehrt

„Für Schulträgerschaft keine neuen Modelle in Thüringen nötig“
Bildungsdezernent der Landeskirche: Jetziges System hat sich bewährt

Gemeindekirchenrat: Muster und Vorlagen für die GKR-Sitzung

Gemeindekirchenrat: Muster und Vorlagen für die GKR-Sitzung GKR-Sitzung: Muster Protokollauszug kirchenaufsichtliche Genehmigungen Das Formular soll ...

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“

Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.

„Höre doch, was ich nicht sagen kann …“: Fachtag zur Entwicklung einer traumasensiblen Kultur in Kirche und Diakonie

Die Fachstelle der EKM zur Prävention sexualisierter Gewalt lädt gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Thüringen am 2. Februar 2026 zu einem Fachtag ins Zinzendorfhaus Neudietendorf ein.