Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Etwa 50.000 Besucher waren dieses Jahr zu Gast
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Kirchenrat Horst Greim erhaelt Bundesverdienstkreuz
Kirchenrat Horst Greim erhält Bundesverdienstkreuz
Engagement für kirchliche Sendungen im DDR-Fernsehen
und für ersten Gottesdienst aus der DDR im ZDF
Aktion 7 Wochen Ohne startet wieder am Aschermittwoch
"Sich einmal im Jahr zurück zu nehmen, gehört zum Menschsein dazu"
Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Orgelsommer wird in Altenburg und Weimar eröffnet
Martinsfest wird in Thueringen an verschiedenen Tagen gefeiert
Umzüge mit Reitern, Musikern und Sängern
Martinsfest wird in Thüringen an verschiedenen Tagen gefeiert
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Musikern und Gebäck
In Eisenach sammeln Märzemännchen Süßigkeiten und das Lutherhaus feiert
Gesellschaftspolitischer St. Martin in Ebeleben
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck Diskussionsmaterial für alle landeskirchlichen Ebenen mit der Bitte um ...
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Gesellschaftspolitischer St. Martin will Alternativen zu „Zockerbuden“
In Magdala kommt Pferd Gitti mit in die Kirche
Weihnachten
Warum feiern wir Weihnachten? Weil Jesus geboren wurde. Deshalb wird Weihnachten auch Christfest genannt. Und weil Gott der Welt seinen Sohn schenkt, schenken sich Menschen aus Freude darüber Geschenke.
GAMAV der EKM
GAMAV der EKM Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Sie finden ...
Spenden und Hilfe
Spenden und Hilfe Hunderttausende sind vor dem Krieg in der Ukraine in die Nachbarländer geflohen. Auch in Deutschland sind viele Geflüchtete ...
Wärmewinter
Wärmewinter Das war der Hammer. Sie wusste erst gar nicht, wie ihr geschieht. Das war nur so ein Umschlag. Aber die beiden Freunde hatten es schon ...
Hühnersuppe und Winterreifen
Hühnersuppe und Winterreifen Brauchst Du jemanden, der beim Wechseln der Winterreifen hilft? O ja, denke ich, das hatte sonst immer mein Mann ...
Statement der EKM-Sportbeauftragten Anna Mittermayer zu den Olympischen Winterspielen in Südkorea
„Passion.Connected.“ So lautet das Motto der XXIII. Olympischen und der XII. Paralympischen Winterspiele in Pyeongchang. „Leidenschaft verbindet.“
Sehnsucht nach Frühling
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – noch sind es bei uns einigermaßen unterscheidbare Jahreszeiten – wie... Rhythmus wieder? Tulpen im Frühling, Rosen im Sommer und Alpenveilchen im Winter. Wäre das nicht wunderbar? Ich freue mich auf meinen ersten ...
Sehnsucht und Vorfreude
Sehnsucht und Vorfreude Es ist einfach nur gut. Vor sich zwei Spuren. Mitten im verschneiten Winterwald. Kein Laut zu hören. Die Sonne scheint. Der ...
Sonntage der Schulzeit
Manche Kinder können wegfahren, den Winter genießen mit Eltern oder Großeltern, die haben es gut. Schon wiederUngestört und lange lesen können, kleine Ausflüge machen, auch im Winter, das waren für uns die meisten Ferien. Wir hatten keinen Fernseher. Aber ...