Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Engel

1369 Suchergebnisse

Ein freier Stuhl

Sie waren davon überzeugt, dass in den heiligen Nächten auch heute noch Engel unterwegs sind, die Segen zu denen tragen, die Herz und Haus für andere ...

Weihnachten praktisch

Weihnachten praktisch Heute werde ich in der Evangelischen Grundschule Magdeburg „Adventskalender“ spielen, zusammen mit einem befreundeten Arzt, der ...

Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer

... Voilá, da ist er! [Der Predigttext – Offenbarung 3,1-6] 1 Und dem Engel der Gemeinde in Sardes schreibe: Das sagt, der die sieben Geister Gottes... den Gemeinden sagt! [Betrachtungen zum Bibelwort] Geschrieben wird dem Engel. die Offenbarung nennt die „Engel der Gemeinde“, und wir überlegen, wer gemeint ist, Die eine Vorstellung:... die Durchdringung beider Vorstellungen, da begegnen uns himmlische Engel, Boten Gottes durch irdische Menschen. Wer auf den Himmel mit seinen ...

Mein Garten

Mein Garten Ich liebe ja meinen Garten. In diesem Jahr sind mir übrigens neben Tomaten und Gurken erstmals auch sonnengelbe Paprika geglückt. Und wie ...

Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung

Künstlersozialkasse: Ausgleichsvereinigung Die Künstlersozialkasse (KSK) ist ein Geschäftsbereich der Unfallversicherung Bund und Bahn. Mit der ...

Volkstrauertag

Volkstrauertag Vor ein paar Jahren, als meine Oma gestorben war, hat mein Vater ihre Schränke ausgeräumt. Dabei fiel ihm ein Bündel Briefe in die ...

September 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

DLF-Morgenandacht: Bloße Hände | Den Frieden muss man wagen!

Mit den bloßen Händen. So stehen sie da, schreien, rufen, ballen die Fäuste, halten die blaugelben Fahnen hoch, als die Panzer kommen.

Engel vom Dienst

Engel vom Dienst Guten Tag, hier kommt der Engel vom Dienst. So stellt sich meine Freundin Anna jedes Mal vor. Sie hat ein Engel vom Dienst – ich muss schmunzeln, als ich das zum ersten Mal höre. DasEngel vom Dienst – das klingt eher irdisch. Nahe dran. Bodenständig. Genau so ...

Fair-trade-Praktikum

Fair-trade-Praktikum Manchmal weiß sie nicht so richtig, was in ihren Enkelinnen vorgeht. Ist aber auch kein Problem, sie liebt sie ja trotzdem. ...

Barber Angels

Barber Angels? Das heißt so viel wie Friseur-Engel, denn das ist der Beruf der Vereinsmitglieder. Sie haben sich Engel sehen eben ganz unterschiedlich aus. Manche haben Flügel, andere Eine behütete Nacht und Engel an ihrer Seite wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen ...

Richtig schenken

Richtig schenken Na? Müssen sie auch lange suchen, wenn sie jemandem etwas schenken wollen? Beim Schenken gibt es ja vier verschiedene Typen. Die ...

Autoscooter-Gottesdienst zum letzten Mal mit Schausteller-Seelsorger Herold

Pfarrer Conrad Herold, Schaustellersorger der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), wird am kommenden Sonntag (9. Oktober) zum letzten Mal vor seinem Ruhestand auf der Magdeburger Herbstmesse predigen und den Segen sprechen.

Ein Engel namens Charlie

Ein Engel namens Charlie Wenn die Treppe im Flur ist, wieviel Quadratmeter FlurEin anonymer Engel. Er versteckt sich hinter dem Spitznamen Charlie24 und hat im Internet ...

Zwischen Baklava und Kürbissuppe

Zwischen Baklava und Kürbissuppe Morgen ist es wieder so weit. Das Running Dinner der Religionen startet in Weimar. Dann macht sich auch Aliya mit ...

Danke, Jo!

Danke, Jo! Heute ist Jo‘s Geburtstag. Er wird 94 Jahre alt. Mit einem Blumenstrauß und einer Karte mache ich mich auf den Weg. Auf dem Treppenabsatz ...

Bettina Schlauraff ins Amt der Regionalbischöfin eingeführt

Am vergangenen Freitagabend (9. September 2022) wurde Bettina Schlauraff mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in ihr Amt als Regionalbischöfin des Bischofssprengels Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingeführt.