Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gesang

452 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Die Nachtigall

Gesang das erste Mal wieder gehört. Dieses Schmettern und Tirilieren. Das Klagen ...

Eisenacher Lutherhaus plant Sonderausstellung zu "Entjudungsinstitut"

Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus zeigt 80 Jahre nach dessen Gründung eine Sonderausstellung zu dem berüchtigten "Entjudungsinstitut" der Wartburgstadt. Sie soll am 19. September gemeinsam mit der fünften Auflage des jüdischen Festivals für interkulturellen und religionsübergreifenden Dialog "Achava" in Thüringen eröffnet werden, kündigte der Direktor des Lutherhauses, Jochen Birkenmeier, am Donnerstag in Eisenach an.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Neue Text- und Liederordnung in Wittenberg vorgestellt

Wittenberg (epd). Zum Start des neuen Kirchenjahres am ersten Advent ist in der Wittenberger Schlosskirche eine überarbeitete Sammlung mit Texten und Liedern für evangelische Gottesdienste vorgestellt worden.

Vor 200 Jahren erklang zum ersten Mal das Weihnachtslied "Stille Nacht"

Der Kirchenmusiker Franz Xaver Gruber (1787-1863) aus Österreich komponierte 1818 auf den Text des Hilfspriesters Josef Mohr (1792-1848) das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht".

Bunte Gärten

Mit einer fröhlichen Andacht unter freiem Himmel, Gesang und gemeinsamem Essen. Heute beginnt  bundesweit die Interkulturelle ...

Gemeinde

Viele Dank, Luise, für deinen Gesang! Aus Dessau grüßt Joachim Liebig Joachim Liebig

30-jähriger Krieg

30-jähriger Krieg Als wir in der Schule den 30-jährigen Krieg behandelt haben, war mir unvorstellbar, dass es 10, 20, 30 Jahre alte Menschen gegeben ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ramelow: Erstarken des Antisemitismus nicht Flüchtlingen zuschieben | Ministerpräsident gegen Pflichtbesuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat davor gewarnt, für das Erstarken des Antisemitismus in Deutschland nur Flüchtlinge aus muslimisch geprägten Ländern verantwortlich zu machen.

Himmlische Musik

Sie begleiten den Gesang im Gottesdienst. Auch wenn sie kein Gottesdienstbesucher sind, gehen sie ...