Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Neudietendorf

276 Suchergebnisse

WerkHaus des Kinder und Jugendpfarramtes oeffnet

WerkHaus des Kinder- und Jugendpfarramtes öffnet in Neudietendorf
Arbeitsbereiche aus 5 Orten werden zusammengeführt

Festgottesdienst zum Start des Paedagogisch Theologischen Instituts

Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts am 15.1.
Direktor Hahn: „Bildung verstehen wir zugleich als Erwerb von Wissen und als Persönlichkeits- und Herzensbildung“

Ehrenamtstag der Thueringer Landeskirche fuer Suedthueringer Region

Ehrenamtstag der Thüringer Landeskirche für Südthüringer Region
Ehrenamtsnadeln gehen an 10 Frauen, 7 Männer und 2 Gruppen

Traumatisierte Fluechtlinge Tagung der Evang Akademie mit IPPNW

Traumatisierte Flüchtlinge im Spannungsfeld zwischen Medizin und Justiz
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen mit IPPNW vom 3.-5.9.

Neue Arbeitsbereiche im Bildungszentrum Zinzendorfhaus

Bildungszentrum der Thüringer Landeskirche erhält Zuwachs: Jugendarbeit, PC-Schulungsraum und Medienpädagoge zukünftig in Neudietendorf
Feierliche Eröffnung der neuen Arbeitsbereiche am 21. Juli

Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet

Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
„Nicht mehr trennen in Macher und Konsumenten“

"Geh aus mein Herz" hat 350. Geburtstag

„Geh aus mein Herz und suche Freud“ hat 350. Geburtstag
Großes Geburtstagsfest für den Sommergesang von Paul Gerhardt

Tischreden: Kirche und Wirtschaft im Dialog

Tischreden: Kirche und Wirtschaft im Dialog
In wirtschaftlich schwieriger Zeit Perspektiven in den Blick bekommen

Initiative "Kirche steht auf Ehrenamt" gestartet

Mit Ehrenamtstag Initiative „Kirche steht auf Ehrenamt“ gestartet
Thüringer Landeskirche hat erstmals 20 Ehrenamtsnadeln verliehen