Seyran Ates beklagt "Rollback" bei religiöser Toleranz
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Menschenrechtsanwältin und Moschee-Gründerin Seyran Ates beklagt einen Rückgang der religiösen Toleranz weltweit. "Schauen Sie sich an, was in Afghanistan, Pakistan, Marokko oder Ägypten geschieht, zunehmend auch in der Türkei", sagte sie dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (September-Ausgabe).
Kirchliche Kundgebung für Gewaltfreiheit
Chemnitz (epd). In Chemnitz haben am Sonntag rund 1.000 Menschen ein Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass gesetzt. Sie folgten am Nachmittag einem Aufruf der evangelisch-lutherischen Kirche zu einer Kundgebung auf dem Neumarkt. Die Versammlung stand unter dem Motto: "Wir in Chemnitz - aufeinander hören, miteinander handeln". Zu den Teilnehmern gehörten auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Landesbischof Carsten Rentzing.
"Zutiefst erschütternd und befremdlich" | Sachsens Landesbischof verurteilt Ausschreitungen von Chemnitz
Dresden (epd). Sachsens evangelischer Landesbischof Carsten Rentzing warnt nach den Ausschreitungen in Chemnitz vor einer weiteren Verrohung des Diskurses. Ein Todesopfer zu instrumentalisieren, sei "zutiefst erschütternd und befremdlich", sagte Rentzing dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag in Dresden.
Notfallseelsorge erhält Geschäftsstelle
Versorgungsteams in Zukunft mehr gefragt
Kein Neonazi-Konzert in Mattstedt | Gericht untersagt Nutzung des Geländes | Friedensgottesdienst mit Ramelow
Mattstedt (epd). Nach dem Verbot eines Neonazi-Konzerts im thüringischen Mattstedt haben sich am Samstag rund 450 Rechtsextremisten auf einer kurzfristig angemeldeten Ersatzveranstaltung im südthüringischen Kloster Veßra getroffen. Wegen der begrenzten Platzverhältnisse wurden weitere Anreisende der rechten Szene von der Polizei abgewiesen, wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion Thüringen am Sonntag in Erfurt sagte.
Petition gegen Rechtsrock-Konzert in Thüringen | 131 Neonazi-Konzerte in Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2018
Verden/Weimar (epd). Eine Online-Petition zur Verhinderung eines Rechtsrock-Konzertes im thüringischen Mattstedt (Landkreis Weimarer Land) haben mehr als 11.000 Menschen unterzeichnet.
"Brot für die Welt" kritisiert Politik zur Fluchtursachenbekämpfung
Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" kritisiert die deutsche Politik zur Fluchtursachenbekämpfung als "Augenwischerei". Leider gehe es derzeit vor allem darum, "wie Entwicklungszusammenarbeit am effektivsten Flüchtlinge aus Europa fernhalten kann", sagte Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel am Donnerstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz des Hilfswerks in Berlin.
Endlich an Land: epd-Reportage über die Ankunft der "Lifeline" in Malta
Valletta (epd). Kurz vor der Ankunft der "Lifeline" im Hafen von Malta verlässt ein riesiges Kreuzfahrtschiff den Anleger auf der gegenüberliegenden Mole. Die Passagiere des Ozeanliners sind den Tag über durch die malerische Altstadt von Valletta geschlendert, bevor sie beim Verlassen der Insel am Mittwochabend an dem deutschen Seenotrettungsschiff vorbeifahren.
Der Heilige Geist ist ein bunter Vogel
Mal bei dem türkischen Mädchen, das die Polizei holt, als ein Mann auf der Straße herum prügelt. Und dann ist er bei dir, ...
Alexa
Sie hat die Musik angestellt und die Polizei musste kommen, um die Party zu beenden. Schöne neue Welt. Bequem, aber ...
Imamin Seyran Ateş: „Der Islam ist reformierbar“
Seyran Ateş steht am Pult im Großen Saal des Landeskirchenamts in Erfurt und sprüht vor Energie. Die 55-Jährige spricht über das, was ihr ganz besonders am Herzen liegt: einen modernen Islam. Zu der Veranstaltung hatten gestern (7. Mai) das Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der EKM und die Diakonie Mitteldeutschland eingeladen.
Notarzt
Und sie sind auch für die Helfer bei Polizei und Feuerwehr da. Helft einander, ein jeder mit der Gabe, die er hat, so ...
"Meine Hoffnung in der Not“
Andacht am 26. April in Erfurt gedenkt der Arbeit von Rettungskräften
Umjubelter Star auf der Höhe
Jede Menge Polizei schon am Bahnhof. Der Weg, den ich in die Stadt wähle, endet an einer ...
Kniefall
Den von Weißen ermordeten schwarzen Pfarrer, der gegen die Gewalt der Polizei kämpfte und als Protest vor einer Polizeikette niedergekniet war. Das war... denkt an die schwarzen Jugendlichen, die erst vor wenigen Tagen von der Polizei erschossen wurden.Colin kniet. Die Kameras klicken. Es ist ein Eklat.
0
Das Wort „Polizei“ ist in ein Herz geschrieben. Als Ausdruck: Ich fühle mich sicher, wir ...
Nizza
Bessere Sicherheitsvorkehrungen, graue Betonpoller, mehr Polizei. Auch in Wittenberg war das im Mai während des Kirchentages so.Die Angst ...
Verfassungsreferendum Türkei
Die Menschen haben Angst vor den Spitzeln des Regimes, vor der Polizei, wie sollten sie da noch frei reden oder gar frei abstimmen?! Dennoch ...
Wege zum Nachbarn
... suche im Internet, bis wann das Ordnungsamt zuständig ist und ab wann die Polizei. Denn ich bin stinkig.Einmal noch versuche ich es im Frieden. Schreibe ...
Ökumenischer Landes<shy;>polizei<shy;>gottes<shy;>dienst Thüringen
Polizistinnen und Polizisten gedenken in Suhl ihrer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen