Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Thüringen

3792 Suchergebnisse

Gefangene sanieren Kirche in Rehestädt

Gefangene retten Kirche vor Verfall
Am Sonntag Wiedereinweihung der Kirche in Rehestädt

Collegium maius öffnet sich für die Stadt

Am 8. Juni werden Kunst-Abende eröffnet
Am 16. Juni wird Kunstwerk im Foyer enthüllt

Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof

... ab Herbst 1988, Vorsitzender der Jugendkammer der Evangelischen Jugend in Thüringen und Mitbegründer des "Runden Tisches gegen Rechts" in Jena. Diethard Kamm ...

Kinderbibel-Ausstellung in Erfurt

Verbraucherschutz im Jahr der Bibel:
Kinderbibel-Ausstellung in Erfurt
„80 Prozent der Kinderbibeln sind Schund“

Fachgespräch zur Organspende in Mechterstädt

Mit Hartwig Gauder, Ex-Olympiasieger und Träger eines Spenderherzens

Bischof Kaehler zum Reformationstag

Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen

EKM pflanzt einen neuen Wald

Bisher dienen 11.600 Hektar Kirchenwald als Kohlenstoffspeicher

Osterwort von Landesbischof Christoph Kaehler

Osterwort von Landesbischof Christoph Kähler
Mit der Ostererfahrung die Frage stellen: „Wie wollen wir leben?“

Liboriuskapelle wird mit prominenten Gästen eingeweiht

Einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter sind restauriert
Fest mit Musik, Feuershow und Kinderprogramm

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander

Beginn des neuen Kirchenjahres

Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung

Stadt Erfurt Bauministerium und Thuer Laki unterzeichnen

Stadt Erfurt, Bauministerium und Thüringer Landeskirche unterzeichnen „Letter of Intent“
„Sicherheit vor den Entscheidungen der Synoden“