20 Todestag von Aktion Suehnezeichen Gruender Lothar Kreyssig
„Erinnerung an einen Brückenbauer zwischen Nationen und Religionen“
Benefizlauf „Lauf & Schenke“ in Halle (Saale) startet am 14. Juni
Am kommenden Samstag (14. Juni) startet auf der Peißnitzinsel Halle der Benefizlauf „Lauf & Schenke“ (10 Uhr), veranstaltet von der Diakonie Mitteldeutschland und der Diakonie Sachsen.
Spendenaktionen der Diakonie
Spendenaktionen der Diakonie Diakonie: Hilfe vor Ort: Ihre Spenden für das Programm „Hilfe vor Ort“ kommen der sozialen Arbeit von Kirche und ...
Predigt im Ökumenischen Gottesdienst zum Landeserntedankfest - Unterkirche Bad Frankenhausen - 05.10.25 - Landesbischof Friedrich Kramer
Liebe Schwestern und Brüder, da sind wir hier zusammen zum Erntedankfest. Und wir sehen die vielen Früchte und herrlichen Erntekronen und wissen, da wurde eine gute Ernte eingeholt.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Aufruf zu verlässlichem Rahmen für die Landwirtschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
Immer mehr Gemeinden oeffnen ihre Kirchen fuer Besucher
Die Aktion “Verlässlich geöffnete Kirchen in der Kirchenprovinz Sachsen” feiert Geburtstag. Insgesamt 34 Gotteshäuser haben seit der Eröffnung der Initiative vor einem Jahr das Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ erhalten.
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Kompositionen sind in Sonneberg zu hören
Besonderer Service für Eltern: In Altenburg werden Kinder betreut
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Requiem von Mozart und Brahms mehrfach in Thüringen zu hören
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Cranach-Triegel-Altar in Rom
Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar aus dem Naumburger Dom ist für zwei Jahre an eine Kirche nach Rom ausgeliehen.
Kunstkirche Uthleben ist Gewinnerin eines bundesweiten Wettbewerbs
Bunt, kreativ und für alle Generationen
Ausstellung „Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt“ in Halle
„Gewalt an Frauen ist keine Privatsache, sondern geht uns alle an.“
Frau Grubers besonderer Tag
Jeden Montag kann Frau Gruber mit ihrem Abholausweis zur Tafel kommen. Und dort Lebensmittel bekommen, die die Geschäfte nicht mehrDa ist es gut, dass es die Tafel gibt. - Vor 25 Jahren wurden die ersten Tafeln in unserm Land gegründet.
Angeschaut werden
Tafel“, die es in seiner Stadt gibt. Lebensmittel, sehr preiswert,... Etwas vom göttlichen Blick auf ihn blitzt auch bei den Mitarbeitenden der Tafel für ihn auf. Er hat es sich nicht ausgesucht, zur Tafel zu gehen. Äußere Umstände zwingen ihn dazu. Aber hier wird er ...
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt