Ueber 500 Veranstaltungen im Kloster Druebeck in 2006
"Für 'Gartenträume' historische Parkanlage von 1737 wiederbelebt"
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Tagung des Kirchenparlaments geht zu Ende Zusammenfassung
Frühjahrs-Synode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
EKM Jahresthema Taufe wird eroeffnet
“Dass jeder Mensch ein Wunder der Schöpfung Gottes ist”
Per Mausklick Kaufen und Helfen
Über Online-Marktplatz der EKM kann Telefonseelsorge unterstützt werden
Landkarte Offene Kirchen im Internet
Offene Kirchen jetzt auch im Netz
Infos über 480 Gotteshäuser unter www.kirchenlandkarte.de
Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges
50 Signet Verlaesslich geoeffnet geht an Liebfrauen in Halberstadt
"Gemeinden engagieren sich, um Kirchen für Besucher zu öffnen" Als 50. Gotteshaus der Kirchenprovinz Sachsen erhält die Liebfrauenkirche in Halberstadt das Signet der Aktion "Verlässlich geöffnete Kirchen".
Jahresempfang 2005 der sachsen-anhaltischen Kirchen am 1. Juni
... Landeskirche Sachsens und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Thüringen. Die Flächen dieser Landeskirchen gehen zurück auf die Gebietsordnung der ...
Erste kirchliche Immobilien-Website in Deutschland ist online
Mehr als 200 Immobilien in Sachsen-Anhalt und Thüringen bietet die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) ab sofort auf der Website ‚Kirchengrundstuecke.de‘ zum Verkauf oder zur Verpachtung an.
Sammlung für evangelische Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt startet
Vom 1. bis zum 10. Mai 2005 sammeln mehr als 3.900 Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in Sachsen-Anhalt für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit.
Bundeskongress für Notfallseelsorge vom 18. bis 20. Mai in Halle
Der achte Bundeskongress für Notfallseelsorge und Krisenintervention findet vom 18. bis 20. Mai 2005 in den Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale statt.
Referent fuer Gottesdienst und Gemeindeentwicklung berufen
Pfarrer Karsten Müller ist zum 1. September 2004 die überregionale Pfarrstelle für Gottesdienst und Gemeindeentwicklung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am Standort Magdeburg übertragen worden.
Petra Gunst ist neue und erste Praeses der Kirchenprovinz Synode
Konstituierende Sitzung des Parlaments der Kirchenprovinz
Dieter Chlopik ist der neue evangelische Pfarrer in Wiehe
Mit einem Gottesdienst wird am 4. September 2004 Dieter Chlopik in sein neues Amt als Pfarrer des Kirchspiels Wiehe eingeführt. Die Feier beginnt um 14 Uhr und findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe statt.
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
... der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen hatten nach mehrjähriger Vorbereitung Ende März dieses Jahres die ...
Leitende Geistliche Mitteldeutschlands werben für Fusion der Diakonie
Die Mitgliederversammlungen der Diakonischen Werke der Evangelischen Kirchen Thüringens, der Kirchenprovinz Sachsen und Anhalts werden am kommenden Donnerstag (28.10.) in Halle endgültig über die geplante Fusion der Diakonie in Mitteldeutschland zu entscheiden haben.
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes steht
Er stammt aus Bayern und war vor der Übernahme von Leitungsfunktionen in Thüringen Referatsleiter im Landeskirchenamt der Bayerischen, später der ...
Bundesverdienstmedaille für Diakon Heinz Stumpe aus Neinstedt
Für sein jahrelanges Engagement und für seine Verdienste in der „Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee)“ wird Heinz Stumpe aus Neinstedt mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Heinz Stumpe ist Diakon im Ruhestand.