Erster Spatenstich für Rosenkirche im Augustinerkloster mit Landesbischof Kramer
Zur BUGA 2021 entsteht ein Ort für die Liebe
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
Zeltstadt in Neufrankenroda öffnet zum 15. Mal
2000 Camper aus ganz Deutschland erwartet
Augustinergespräche zu Reformation und Toleranz
Start am 7. Februar zum Thema „Toleranz im Christentum“
Neue Melodien für Paul-Gerhardt-Lieder gesucht | Paul-Gerhardt-Preis unter der Schirmherrschaft von Margot Käßmann zum 350. Todestag des Dichters ausgelobt.
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, „Befiehl du deine Wege“, „Nun ruhen alle Wälder“ – mit diesen Worten verbinden sich bei den meisten Menschen sofort Melodien.
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
Das Abo zur Erwachsenen-Taufe Rabattiertes Geschenk-Abo zur Taufe und zum Wiedereintritt Als Begrüßung für Menschen, die an einem Taufkurs ...
Zahlreiche Veranstaltungen zum 100 Geburtstag von Bonhoeffer
„Mir imponiert an Dietrich Bonhoeffer, dass er standhaft geblieben ist“
Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2007
„Die gute alte Institution Kirche? Ja, in der Tat!“
Erprobungsräume
Zu wenige Kinder werden geboren und wachsen im christlichen Glauben auf. Viele Einwohner verlassen die ländlichen Regionen. Zurück bleiben Und dennoch finden Menschen zum christlichen Glauben – dort wo sie in ihrer Welt Christen begegnen, die ihnen Aufmerksamkeit ...
Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist eine spezifische und eigenständige Form der Seelsorge.
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.
Landesbischof Kramer zum Tod von Wolfgang Böhmer:
„Er war im Glauben fest gegründet, ohne darum große Worte zu machen.“
Gedenken an Ermordung von Paul Schneider und katholischen Priestern
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
OnlineKirche startet neue Monats-Reihe mit dem Thema Frieden
Themen-Abend mit Landesbischof Friedrich Kramer geplant
Augsburger Religionsfriede
... einigte man sich, dass derjenige, der ein Land beherrscht, auch dessen Glauben bestimmen solle („cuius regio, eius religio“ – „wessen Gebiet, dessen ...
Reformatorische Entdeckung
Glauben leben“ war für Luther die „Pforte zum Paradies“. Gottes ewige... wird als reines Gnadengeschenk verstanden, das dem Menschen nur durch den Glauben an Jesus Christus gegeben wird. Keinerlei Eigenleistung kann dieses ...
Heiligenverehrung
... geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben“ (Johannes 3, 16).
Wort Gottes
Ohne den Glauben haben sie alle keine heilvolle Wirkung. Aber damit diese äußeren Dinge ...