Angehende Diakonin Kira Geiss zur "Miss Germany 2023" gewählt
Rust (epd). Die angehende Religions- und Gemeindepädagogin Kira Geiss aus Baden-Württemberg ist die neue „Miss Germany 2023“.
„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Gegen Langeweile - Anmeldungen für Sommerfreizeiten möglich
Für Kurzentschlossene noch freie Plätze bei der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 200 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Auftakt zum Wettbewerb „Bibel reloaded“ in Eisenach
Jugendliche setzen sich kreativ mit der Bibel auseinander
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Kirchentagspräsident: Jugend soll Zeitansage machen | Präsident de Maizière und Leitwort für Nürnberg 2023 vorgestellt
Nürnberg (epd). Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) wird der nächste Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
PRESSEMITTEILUNG
Vorankündung Frühjahresvollversammlung 2017 des Landesjugendkonventes (LJK)
Projekt „Wir haben eine Wiese“ auch 2022: Mit Rad und Zelt durch die EKM
Nach einem ersten erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr soll in den Sommermonaten Juli und August 2022 das Freizeitprojekt für Jugendliche „Wir haben eine Wiese – mit Rad und Zelt durch die EKM“ des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wieder aufgelegt werden.
Thüringer Theatertage
Thüringer Theatertage der Evangelischen Kirche:
Wie in einem Brennglas zeigen, was Jugendliche bewegt
Neue Arbeitsbereiche im Bildungszentrum Zinzendorfhaus
Bildungszentrum der Thüringer Landeskirche erhält Zuwachs: Jugendarbeit, PC-Schulungsraum und Medienpädagoge zukünftig in Neudietendorf
Feierliche Eröffnung der neuen Arbeitsbereiche am 21. Juli
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Neue Broschuere Mission Possible Die Gesellschaft wertvoller machen
Neue Broschüre: „Mission Possible - Die Gesellschaft wertvoller machen“
Arbeitshilfe zum Thema Jugendarbeit und Schule erschienen
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Nach uns die Kinder
Auf die Büchsen, fertig... klimper, klimper: Vom 21. Mai bis zum 8. Juni 2003 sammeln Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in der Kirchenprovinz Sachsen für die Kinder- und Jugendarbeit. Das Motto: Nach uns die Kinder.