3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
Magdeburg Beschlussprotokoll BP_FS_2005.pdf Erklärung der Synode gegen ...
Festvortrag von Frank-Walter Steinmeier in der Johanniskirche
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festwochenende zum 75. Gründungsjubiläum
Archiv und Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
Gesprächsforum mit Impulsen aus der Wissenschaft an die Politik
Zwischen Klimarettung und Katastrophe
Unterschriftenaktion fuer Weihnachtsmarkt nach Totensonntag
„Adventszeit wird ärmer, wenn wir sie immer weiter ausdehnen“
Jubiläum: 25 Jahre Ökumenische Friedensdekade in Deutschland
Die zentrale Auftaktveranstaltung in Deutschland für die 25. Friedensdekade findet am 5. November 2004 in Magdeburg statt. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Kathedrale Sankt Sebastian.
8000 Besucher bei Kirchennaechten 2005 in SachsenAnhalt dabei
20. August Halle - 3. September Dessau - 10. September Magdeburg
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“
Die Auftaktvorlesung im Roncalli-Haus Magdeburg (17. Februar, 19.30 Uhr) mit dem Titel „Das Gute, das ich will, das tueAnnegret Laabs (Magdeburg) 20. April: „Terrorismus versus Freiheitskampf – Gewalt undJoachim Kahl (Marburg) Die Vorträge im Roncalli-Haus Magdeburg beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Veranstalter der ...
Das erste Patenfest in der Kirchenprovinz Sachsen am 14 Oktober
Bischof Noack lädt Patinnen und Paten in Magdeburger Dom ein
Die 10000 Eintrittskarte zur Taufausstellung wird morgen verkauft
Fototermin um 12 Uhr im Magdeburger Dom:
Die Konsistorialpräsidenten der Kirchenprovinz Sachsen
Mit der Entstehung der Preußischen Provinz Sachsen und Bildung der Kirchenprovinz Sachsen nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde für die kirchliche Verwaltung in Magdeburg ein Konsistorium eingerichtet. Leiter des Konsistoriums war der Konsistorialpräsident.
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes der Foederationskirche steht
Leitung des gemeinsamen Kirchenamtes der Föderationskirche steht
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Konzert für Kinder in Magdeburg
Festgottesdienst zur Ordination am Sonntag Kantate, 19. Mai 2019, im Dom zu Magdeburg
Predigt zu Apg. 16,23-24
Älteste romanische Dorfkirche der Magdeburger Börde erhält Bundesmittel
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche in Seehausen im Kirchenkreis Egeln erhält 195.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm.
Sieger des Fotowettbewerbs von KiBa und KD-Bank stehen fest | Foto aus dem Magdeburger Dom erhält Sonderpreis
Die Aufnahme eines leeren Altars erhält den ersten Preis beim Fotowettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank von Kirche und Diakonie (KD-Bank).
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Predigt am 17. So. n. Trini. – 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
– 9.10.2022, Dom zu Magdeburg, Jesaja 49,1-6, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler Gnade sei mit ...
Ordinationsgottesdienst am 2. Mai 2021 im Magdeburger Dom
Gemeinsame Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Pröpstin Dr. Friederike Spengler