Endspurt Kirchentag
Für uns paar Evangelische ist das ein großer Aufwand. Da hat uns Luther ja was eingebrockt.Jetzt ...
Auf seiner grünen Aue
Evangelische Kirchentag endet am Sonntag mit dem Festgottesdienst auf den Elbwiesen... Eine gute Nacht und einen hoffnungsvollen Sonntag wünschtAngela Fuhrmann,evangelische Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
Kirchentags-Gedanken
... wir sehen uns! Eine gute Nacht voller Vorfreudewünscht Angela Fuhrmann,evangelische Pfarrerin in Gotha Angela Fuhrmann
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen Heute sollten Sie definitiv einen Kirchen-Tag machen. Gut, dass Sie dafür so viel Auswahl haben: Magdeburg, Dessau, ...
Frieden in Magdeburg
Frieden in Magdeburg Heute werden wir in Magdeburg über das Thema Frieden diskutieren. Das ist zum einen ein urbiblisches Thema. Jesus hat gesagt: ...
Offene Türen zu den Kirchentagen
Offene Türen zu den Kirchentagen Heute feiern wir Himmelfahrtstag. Christen glauben, dass Jesus am 40. Tag nach der Auferstehung in den Himmel an ...
Vertrauen dürfen
Vertrauen dürfen Kennen Sie Mansfeld? Es ist inzwischen schöne Tradition geworden, dass dort jedes Jahr an die Einschulung Martin Luthers erinnert ...
"Zwischen Schweigen, Reden und klarer Kante" - Tagung Rechtpopulismus
Die evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinden und Verbänden in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Große Hausnummer
Ich bin evangelische Christin in einer Kirche, die nach ihm benannt ist. Ich bin Lutheranerin.Wir könnten es gebrauchen.Findet Ulrike Greim, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Ulrike Greim
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Namibia
Vier Delegierte aus Mitteldeutschland mit dabei
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode vom 27. bis 29. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen