Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Nur wenige Gottesdienste und Andachten im Freien
Während der Corona-Krise wird mehr gelesen als sonst
Evangelische Akademie Thüringen startete Online-Umfrage zum Lesen
Tag des Grundgesetzes
Deutschland hatte seine Kultur, seine Menschen verraten, seinen Gott verlassen. Es ...
Eisheilige
Denn eure Gedenktage beginnen in Deutschland jedes Jahr am 11. Mai und fallen in die Zeit, in der es die letzten ...
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Das Gute wird siegen
Das Gute wird siegen „Ich habe Vertrauen in das Deutschland von heute. Das Gute wird immer über das Schlechte siegen.“ Diese Worte... Und trotzdem findet sie solche starken Worte: „Ich habe Vertrauen in das Deutschland von heute. Das Gute wird immer über das Schlechte siegen. Woher nimmt ...
Musik bleibt
... Orgel- und Harmoniumbauers wird aus der Liste der Ausbildungsberufe in Deutschland gestrichen. Übrig bleibt der Beruf des Orgelbauers. „Schade eigentlich... ist, „da geht ja immer auch ein Stück Kultur verloren.“ Aber in Deutschland gibt es fast keine Nachfrage mehr nach einem Harmonium. Oder die ...
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Geordneter Start mit großer Besonnenheit: An den sechs Gymnasien in Trägerschaft der Ev. Schulstiftung in Mitteldeutschland ist der Schulbetrieb für die zwölften Klassen reibungslos gestartet.
Die Wiedersehens-Freude war groß. In gewohnter Weise hat das Christliche Gymnasium in Jena mit einer Willkommens-Andacht im Freien begonnen.
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion der EKM in Erfurt
Installations-Parcours rund um das Augustinerkloster
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
Ingo Bracke kehrte nach verschiedenen Lebensstationen im Ausland nach Deutschland zurück und lebt mit seiner Frau, der australischen Komponistin und ...
Tafeln warnen vor Anstieg der sozialen Not durch Corona-Krise | Situation bei Tafeln in Sachsen-Anhalt leicht entspannt
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Tafeln in Deutschland warnen vor einem dramatischen Anstieg der sozialen Not durch die Corona-Krise.
Hallesches Kirchenmagazin geht auf Sendung
Halle (epd). Unter dem Titel "Zwischen Himmel & Halle" geht ein neues Kirchenmagazin in Sachsen-Anhalts größter Stadt auf Sendung.
Warnung vor Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder
Evangelische Frauen rufen zur Wachsamkeit auf
16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof Kramer begrüßt Ergebnisse zur Lockerung
„Regeln finden, die Gottesdienste möglich machen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg