„Garten der Religionen“ entsteht im Schlosspark Reinhardsbrunn
„Baum der Versöhnung“ für einen Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Landesbischöfin: „Religion gehört in die Öffentlichkeit“
Interreligiöser Dialog und Stützen der Demokratie als Herausforderung
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
Einführung des neuen Personaldezernenten Michael Lehmann
Festgottesdienst in Erfurter Michaeliskirche
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Aufruf zur Woche der auslaendischen Mitbuerger
Zum 30. Mal Woche der ausländischen Mitbürger: 40 Veranstaltungen
Eröffnung mit Gottesdienst am Samstagnachmittag
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Ölbilder von zerstörten Synagogen werden erstmals gezeigt
Ausstellung „Straße der Zerstörung“ im Landeskirchenamt
Thueringer Gemeindetag für Gehoerlose
Thüringer Gemeindetag für Gehörlose
Betroffene sollen gleichberechtigt am kirchlichen Leben teilhaben
Martinstag wird am 10 und 11 November gefeiert
Martinstag wird am 10. und 11. November gefeiert
Märzemännchen in Eisenach unterwegs / Spendenaktion in Zella-Mehlis
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres