Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Haushalt

509 Suchergebnisse

Evangelisches Allianzhaus soll attraktiver fuer Behinderte und Senioren werden

Landeskirche stützt Umbau mit 200.000 Euro
Evangelisches Allianzhaus soll attraktiver für Behinderte und Senioren werden

Ladegast Orgel in Stadtkirche Rudolstadt gerettet

Ladegast-Orgel in Stadtkirche Rudolstadt gerettet
Evangelische Kirchgemeinde feiert Restaurierung mit den ersten Rudolstädter Orgeltagen

EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet

Beschlüsse zu Gebäudekonzept, Religionsunterricht und Klimaschutz

Foederationssynode startet in Oberhof

Föderationssynode startet in Oberhof mit Berichten von Bischof Axel Noack und Kirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae

Ein schwarzer Tag für die Bildungsgerechtigkeit

EKM-Bildungsdezernent Wagner enttäuscht über Ergebnis des Bildungsausschusses

Landesbischof Dr Kaehler zum Jahreswechsel

Bischof Kähler:
2007 Durchbruch bei Klima-Diskussion
2008 Weltfamilie muss am Verhandlungstisch bleiben – Energie einsparen

Ökostrom-Wechsel-Party in Erfurt

Saxophon-Musik, Tango, Kinderspiele, Bio-Büfett und Informationen

EKM-Landessynode in Drübeck beendet

Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt

Landessynode diskutiert Entwicklung der Foederation

Landessynode der Thüringer Landeskirche diskutiert Entwicklung der Föderation
Neue Leitungs- und Verwaltungsstruktur für Kirchenkreise vorgeschlagen

Nikolaus Schneider als EKD-Ratsvorsitzender bestätigt

Propst Mikosch: „Schneider mischt sich in gesellschaftliche Diskussion ein“

Kirchen kritisieren Regierungsplaene zur Finanzierung freier Schulen

Evangelische Kirchen kritisieren Pläne der Landesregierung zur Finanzierung freier Schulen
Hoher Verwaltungsaufwand befürchtet

Sommer-Hitze hat 150 Orgeln beschädigt

„Ein Trauerspiel“: Sommer-Hitze hat 150 Orgeln beschädigt
Thüringer Landeskirche beziffert Schäden auf 400.000 Euro

Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November

Es ist Wahlzeit: Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung

Bischof Kaehler zum Reformationstag

Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen