Corona-Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ wird neu aufgelegt
Kirchengemeinden unterstützen Künstler und Kultur im ländlichen Raum
"Spar deinen Wein nicht auf für morgen"
Klar, wegen Corona. Silke hat eine Weinflasche unterm Arm. „Du hast bestimmt keine Zeit, ...
Vom Glück geimpft zu sein
Vom Glück geimpft zu sein Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die schon zweimal geimpft worden sind. Ich bin bis heute sehr dankbar dafür. Für ...
Jakob
Doch so leicht ist das nicht in Corona-Zeiten. Er muss noch etwas warten. Aber wenn er in dieser Woche sein ...
Vom Glück frei zu sein
Zeit-Geld-Corona: vieles setzt uns Grenzen.Sicher ist es eine Kunst, sich frei zu fühlen ...
Wie schön, dass ihr da seid!
Nein, den Namen „Corona-Babies“ wollen die Eltern nicht hören. Sie sind allesamt Wunschkinder,Trotz Corona. Einen guten Tag wünscht aus Eisenach Pfarrerin Cornelia Biesecke, ...
Geistige und leibliche Genüsse im Augustinerkloster Erfurt
Weitere Veranstaltungen voller Lebenslust, Seelenqualen und Liebesgeschichten
Herbe Rückschläge bei weltweiter Hungerbekämpfung
Berlin (epd). Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Welthungerhilfe in vielen Krisenregionen zur Rückkehr von Hungersnöten geführt.
Bedford-Strohm: Kirchen standen am Anfang der Pandemie vor Dilemma
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Kirchen gegen den Vorwurf verteidigt, in der Corona-Pandemie zu leise gewesen zu sein.
16. Internationaler Orgelsommer in Halle
Halle (epd). Zum 16. Mal lädt in den Sommermonaten Juli und August der „Internationale Orgelsommer“ in die Marktkirche Halle ein.
Gerechtigkeit jetzt
Ich habe so viele Fragen.Wie werden wir nach Corona leben? Worüber werden wir diskutieren? Ich ersehne anregende Diskussionen ...
Der Täufer auf der Schulkonferenz
Der Täufer auf der Schulkonferenz Zu Johannes dem Täufer gehen die Leute. Selbst wenn sie in die Wüste müssen, um ihn zu hören. Sie kommen aus allen ...
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bedford-Strohm zum Weltflüchtlingstag: „Wir sind nicht ohnmächtig“ | EKD-Ratsvorsitzender ruft zum internationalen Gedenktag zu Solidarität mit Geflüchteten auf
Zum diesjährigen Weltflüchtlingstag am 20. Juni hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, dazu aufgerufen, für die Würde und Rechte von Geflüchteten einzutreten.
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Schuster: AfD-Wahlerfolg in Sachsen-Anhalt wäre "wirklich fatal"
Berlin, Magdeburg (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, warnt vor einem Wahlerfolg der AfD bei der Landtagswahl am Sonntag in Sachsen-Anhalt.
Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin
Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.