Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Reformation

1127 Suchergebnisse

„Reformation - zurück in die Zukunft“

Tagung in Erfurt fragt nach Visionen für die Kirche nach dem Jubiläum 2017

50. Todestag von Martin Luther King

Gottesdienst mit Predigt von Margot Käßmann erinnert an Bürgerrechtler

Wünsche

Wünsche Heute sind alle Geschenke ausgepackt. Haben Sie bekommen, was Sie sich gewünscht haben? Gar nicht so einfach. Deswegen werden so viele ...

Schwärmer

„radikale Reformation“ oder „linker Flügel der Reformation“.

Reformationstag

Februar) der Reformation gedacht. Auf dem Gebiet unserer Landeskirche ist der R. ein gesetzlicher ...

Reformation

Reformation Die Reformation beginnt mit Luthers Thesenanschlag an die Tür der Wittenberger ...

Priestertum aller Gläubigen

Der Gedanke diente in der Reformation zur Bestreitung einer Sonderstellung der Geistlichkeit. Luther stellte inEr trug wesentlich zur Durchsetzung der Reformation bei.

Kirchenordnung

Kirchenordnung In den Städten und Territorien, in denen die Reformation eingeführt wurde, entstand – durch ihre nunmehrige Ablehnung der ...

Gegenreformation

Gegenreformation Siehe katholische Reform

Frauen

Frauen ließen sich schon früh von der Reformation anstecken, und zwar nicht nur so prominente Vertreterinnen wie KatharinaEin Beispiel hierfür ist die Wanderausstellung „Frauen der Reformation in der Region“.

Flugblätter

Reformation ging, wurden Flugblätter ins Umlauf gebracht. Flugschriften waren... des à Buchdrucks und die Herstellung von Flugschriften hätte sich die Reformation wohl nicht bzw. nur wesentlich langsamer ausbreiten können. Denn die ...

Ecclesia semper reformanda (Kirche ist immer reformbedürftig)

... „die Kirche“ nicht im Mittelpunkt seiner Überlegungen, auch nicht deren Reformation (das bleibt anderen Theologen vorbehalten, die die Kirchenvisitationen ...

Bekenntnisschriften

Bekenntnisschriften Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die ...

Ablass

... seiner Sicht falsch verstandenen Ablasshandel zu stellen und somit die Reformation in Gang zu setzen.

Weihnachten in Mitteldeutschland

Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

31. Oktober 2017: Ein besonderer Reformationstag

In dieser Beilage finden Sie Anregungen, wie Sie diesen besonderen Tag feiern und mit Leben füllen können.

Reformation in der Krise - Wider die Selbsttäuschung

Ein Memorandum zum Reformationsfest 2017 von Friedrich Schorlemmer und Christian Wolf