Beten wärmt
Beten wärmt „Bitte warm anziehen!“ So steht es in unserem aktuellen Gemeindebrief über dem Gottesdienstplan. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. ...
Salz der Erde, Licht der Welt
Salz der Erde, Licht der Welt "Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt.“ Eindringlich ruft Jesus den Menschen diese Worte zu, ...
Lebkuchen jetzt - noch nicht!
Lebkuchen jetzt - noch nicht! Können Sie warten? Ich kann das schlecht. Aber was ich kann: Auf Advent warten, das geht. Ich meine mit dem ganzen ...
Bettler
Bettler Er war der genialste Bettler, den Deutschland je gesehen hat. Entschlossen und kreativ, ein richtiger Plagegeist, wenn es darum ging ...
Nicht ganz dicht: Oder die Liebe in den Zeiten von Corona
Nicht ganz dicht: Oder die Liebe in den Zeiten von Corona Kirche macht dicht? Manche denken das. Weil sonntags noch keine normalen Gottesdienste ...
Heilige Kaffee-Runde
Es gibt eine kleine spontane Predigt. Und die Frauen werden einzeln gesegnet. Mit einem persönlichen Wort und ...
Symbole
Symbole Viele nutzen sie in einer SMS oder Mail! Ich auch! Ein lachendes Strichgesicht im gelben Kreis. Oder ein augenzwinkerndes Gesicht. Oder ein ...
Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche
Es predigt der zuständige Ortspfarrer Roland Jourdan. An der Feier nimmt auch der ...
Gedenken an die Opfer des Zugunglücks bei Hordorf
Ökumenischer Gottesdienst im Halberstädter Dom
Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM
Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird Ilse Junkermann. Sie wurde ...
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Landesbischöfin besucht Julius-Schniewind-Haus zum Jahresfest
Wiedereröffnung des Seelsorge- und Tagungsheimes nach zweijähriger Bauphase
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Gemeinden in Eisleben erhalten Signet Verlaesslich offene Kirchen
Am 26. Oktober 2003 erhalten die St. Petri-Pauli und die St. Andreas Kirche in Lutherstadt Eisleben das Signet "Verlässlich offene Kirchen".
Soldaten Gottesdienst am 5 9 in der halleschen Moritzkirche
Bischöfe feiern mit Bundeswehr Friedensgottesdienst in Halle
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Einfuehrung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg
Einführung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg der EKM
Gottesdienst und Empfang im Kloster Drübeck
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Weltgebetstag am 4. März 2005 in Sachsen-Anhalt
Der diesjährige Weltgebetstag am 4. März wird in vielen Kirchen Sachsen-Anhalts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Weltweit beteiligen sich Gemeinden und Gruppen in mehr als 170 Staaten.