Kreuze in Behörden
Kreuze in Behörden Wer morgen in Bayern eine Behörde betritt, den erwartet: ein Kreuz. Die bayerische Regierung hat alle Behörden aufgefordert, bis ...
Zuhören und Trösten
Zuhören und Trösten Wenn ich von einem schweren Verkehrsunfall erfahre, bin ich selber – im Angesicht des Leids – auch als Seelsorger sprachlos und ...
Die Liebe hört niemals auf
Die Liebe hört niemals auf Liebesgeschichten sind was Schönes. Ich höre gerne zu, wenn andere mir erzählen, wie alles begann und wie aus Herzklopfen ...
„Herr, höre meine Stimme!“ (Psalm 130,2)
„Herr, höre meine Stimme!“ (Psalm 130,2) „Wo sollen wir hin? Wir haben keinen sicheren Ort mehr.“, so fragen verzweifelte Menschen. Sie fragen es in ...
Das Dunkle gehört dazu
Das Dunkle gehört dazu Manchmal erfährt man etwas über einen Menschen erst nach seinem Tod. So ist es mir gegangen mit dem Schauspieler Michael ...
27. Oktober - 2. November 2024: Wir beten, dass wir einander zuhören
27. Oktober - 2. November 2024: Wir beten, dass wir einander zuhören So viel bekommen wir zu hören den ganzen Tag – jeden Tag. So viel arbeitet in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Augenblick mal: Harald hört nicht auf
„Nein“, sagt Harald entschieden, „wir hören nicht auf. Solange wir gebraucht werden, machen wir weiter.“ Harald organisiert seit Kriegsausbruch privat und ehrenamtlich Hilfstransporte in die Ukraine.
Pflege heißt zuhören
Pflege heißt zuhören Irina ist spürbar nervös. Es ist ihr erster Tag. Irina beginnt eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Sie hat viel vor in den ...
Anhörung Tempolimit
Anhörung Tempolimit Heute ist es soweit. Punkt 12 Uhr wird es im Petitionsausschuss des Bundestages um das Tempolimit gehen. Dann beginnt die ...
Anfangen aufzuhören
Anfangen aufzuhören Das Buch, das ich zu Weihnachten bekommen habe, ist furchtbar dick. Und es ist leider auch kein Roman, sondern ein Sachbuch über ...
30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige
30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige Über 4 Millionen Menschen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen gepflegt. ...
"Hört bei Geld die Würde auf?" | Convent zum Thema "Würde, Geld. Zusammenleben" in Weimar
„WÜRDE. GELD. ZUSAMMENLEBEN. (Wie) ist dies vereinbar? Wir wollen Wege finden“. Unter diesem Titel findet am Samstag, 28. März, im Jugend- und Kulturzentrum mon ami in Weimar ein Convent statt (14 bis 22 Uhr), organisiert von der Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Weimar.
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Diakonie Spendenaktion „Familien gehören zusammen“ jetzt auch im Internet
Mit der Website www.familien-gehoeren-zusammen.de ruft die Diakonie Mitteldeutschland jetzt verstärkt auch im Internet zu Spenden auf.
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt Ostern 2024 zu 1 Sam 2,1-8a RBin, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Ich habe Zeit für dich
Ich habe Zeit für dich Eine Kollegin hat sich kürzlich aus Pappe ein Schild gemalt mit der Aufschrift „Ich habe Zeit für Sie“, setze sich mittags auf ...
Sibylle von Kleve
Sibylle von Kleve Woran jemand merkt, dass sein Gebet erhört wird?Was für eine Frage!?!Natürlich daran, dass eintritt, worum er gebetet hat. „Woran ...