Den Schwächsten beistehen: Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020
Mit einem „Wort des Rates zum Palmsonntag 2020“ hat sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die Menschen in Deutschland gewandt.
Kirchliche Grünflächen in Mitteldeutschland sollen verwildern
Fachtag für Kirchliches Umweltmanagement in Weimar
Neues Gesetz für alle evangelischen Friedhöfe in Mitteldeutschland
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und anonymen Gräbern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft über "Meet a Jew"
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft für das Begegnungsprogramm "Meet a Jew".
Vielfältige Weltgebetstagsfeiern in Mitteldeutschland
Koch-Videos, Podcast-Andachten, Stationen-Weg, Geschenk-Pakete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Aufklatschen
Aufklatschen Heute klatschen wir sie auf! Vor 31 Jahren stand ein Bierfahrer in dem kleinen Laden meiner Mutter und sagte mit Blick auf die ...
Akademischer Gottesdienst mit Landesbischof Kramer
Gründung des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz
Pilger werben für Toleranz und Respekt zwischen Religionen
Sachsen begrüßt wachsende Bekanntheit des Jakobswegs
Unsicheres Leben
Unsicheres Leben „Jetzt hat es mich doch erwischt!“, sagt ein befreundeter Krankenpfleger am Telefon. „Dabei habe ich mich vorgesehen. Dachte ich ...
Einreiseschwierigkeiten
Einreiseschwierigkeiten Okay, was wollen die alles wissen… „Betreten Sie das Land über einen Flug- oder Fährhafen oder die bulgarische Landgrenze…“ ...
75 Jahre nach Atombombenabwurf auf Hiroshima
Politisches Ziel ist eine Welt ohne Atomwaffen
Erfurt sucht Kandidaten für Luther-Preis "Das unerschrockene Wort"
Erfurt (epd). Die deutschen Lutherstädte suchen wieder Kandidaten für ihren Preis "Das unerschrockene Wort".
Tafeln warnen vor Anstieg der sozialen Not durch Corona-Krise | Situation bei Tafeln in Sachsen-Anhalt leicht entspannt
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Tafeln in Deutschland warnen vor einem dramatischen Anstieg der sozialen Not durch die Corona-Krise.
„Orgel des Monats April 2020“ der Stiftung Orgelklang: Rekonstruktion eines Meisterwerks in Weißenfels
Die „Orgel des Monats April 2020“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Marienkirche in Weißenfels (Sachsen-Anhalt).
Verlogene Zärtlichkeit
Verlogene Zärtlichkeit Ein Kuss ist ein Kuss ist ein Kuss. Wirklich? Ist das so? In Corona-Zeiten geht Küssen gar nicht, klar. Aber auch in der ...
„Zustände auf Lesbos für Europa nicht tragbar“ | Delegation aus Land, Kommune, Kirche und der Bewegung SEEBRÜCKE will in Griechenland Zeichen für Humanität setzen
Die Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wird für die dort ausharrenden Menschen immer unerträglicher. In Lagern, die für 3.000 Menschen angelegt sind, sind derzeit mehr als 20.000 Flüchtlinge untergebracht.
Tausende Menschen bei Protesten gegen Rechts in Erfurt und Dresden
Erfurt/Dresden (epd). In Erfurt und Dresden haben am Samstag Tausende Menschen gegen Rechtspopulisten und Rechtsextremisten demonstriert. Nach Veranstalterangaben beteiligten sich in Erfurt rund 18.000 Menschen an einer Demonstration gegen die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD.
"Judensau"-Schmähplastik kann weiter an Stadtkirche bleiben | Gericht: Plastik ist als Teil eines Mahnmals keine Beleidigung mehr
Naumburg (epd). Die als Wittenberger "Judensau" bekannte Schmähplastik muss vorerst nicht von der Stadtkirche der Lutherstadt abgenommen werden. Der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichtes Naumburg wies am Dienstag eine Berufungsklage zurück und bestätigte somit ein Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau.